Ausgewählte Objekte des Naturhistorischen Museums Wien
Dieses Webportal bietet Ihnen die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Sammlungen und in die tägliche Arbeit im Naturhistorischen Museum Wien zu bekommen. Hier finden Sie ausgewählte Inventarobjekte und Themen, die Ihnen auch einen Blick hinter die Kulissen des Museums erlauben.
Mit rund 30 Millionen Einzelobjekten stellen die Sammlungen des Naturhistorischen Museums Wien einen der bedeutendsten Museumsbestände Europas dar. Die Kollektionen zeichnen sich nicht nur durch ihre Vielfalt aus, vielmehr verfügt das NHM Wien in manchen Bereichen über weltweit einmalige Objekte, sowie (kultur-)historisch und wissenschaftlich wertvolle Sammlungen.
Neueste Objekte
Archäologischer Horizont ...
Knochenhaufen mit reichlich ...Zum archäologischen Horizont 4 vom Kranawetberg gehören ein Knochenhaufen, ...
Göttergaben oder Recycling?
Bruchstücke von Waffen ...In Wöllersdorf (Niederösterreich) wurden gesamt 61 Bruchstücke ...
Schmuck mit Kaurischnecken
Fund der Japodischen ...Das Gräberfeld von Prozor (Kroatien) gehört zur Japodischen Kulturgruppe. ...
Geheimnisvolle Mondidole
Aus der Älteren EisenzeitMondidole sind sichelförmige Tonobjekte, die mit Radmotiven verziert ...
depends on enabled javascript
Neueste Themen

KrebskrankWucherungen im menschlichen ...
Krebserkrankungen zählen neben Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems zu den häufigsten Todesursachen ...

VariaEin Einblick in die pathologisch-anatomische ...
Die pathologisch-anatomische Sammlung bietet einen reichhaltigen Überblick über verschiedenste Erkrankungen. ...

HautsachenMoulagen aus dem Fachgebiet ...
Das medizinische Fachgebiet der Dermatologie (derma – griech. Haut) umfasst ein weites Feld diverser ...
zufällig ausgewählte Objekte (täglich neu)
Situla von Kuffern
Die bekannte Situla von Grab 1 weist drei umlaufende Zonen auf, ...
Kleine Löcher verraten ...
Röhrenkarren entstanden ...Die genaue Untersuchung eines Naturdenkmals bei St. Aegyd am ...
Kriegsverbandtasche
Sanitätsausrüstung im ...Zur Sanitätsausrüstung im ersten Weltkrieg gehörte auch eine ...
Federmotten
PterophoridaeDie Familie der Federmotten (Pterophoridae) sind eine bemerkenswerte ...
Der Wegerichbär
Parasemia plantaginisDer zu den Bärenspinnern (Arctiidae) gehörende Wegerichbär (Parasemia ...
Entwicklung der Trichine ...
Trichinella spiralis ...Trichinen sind wenige Millimeter lange Fadenwürmer (Nematoda), ...
Bruch der Hüftpfanne
Fractura partis acetabularis ...Die Hüftpfanne des linken Beckens weist einen Spalt auf, der ...
Ellenbogenkrabbe
Parthenope angulifrons ...Ellenbogenkrabben kommen auf verschiedenen Weichböden vor. Bei ...