Thema: Präkambrium
Präkambrium
Frühzeit des Lebens




Zu den bedeutendsten Fossilien des Präkambriums zählt die Ediacara-Fauna aus Australien. Die systematische Stellung der etwa 100 bekannten Arten ist ungeklärt. Ihre unterschiedlichen Baupläne lassen bereits Anpassungen an verschiedene Lebensweisen vermuten. Alle dürften am Sandboden eines flachen Meeres gelebt haben. Zu den ersten Bearbeitern dieser spektakulären Fossilien zählte der österreichische Geologe Martin Glaessner, der dem NHMW im Jahr 1963 einige der wertvollen Objekte schenkte.
Datierung
PräkambriumFundort
AustralienAbteilung / Sammlung
Geologie-Paläontologie > Paläontologische SammlungenWebsite Abteilung
NHM - Geologie-Paläontologie4 Objekte zum Thema "Präkambrium"
Cyanobakterien
Cyanobakterien waren die erfolgreichsten Lebensformen des frühen ...
MehrEin Fossil namens "Drei-Ärmchen"
Tribrachidium hat einen scheibenförmigen Körper, der aus drei ...
MehrIkonen der Ediacara-Fauna
Eine der Ikonen der Ediacara-Fauna ist Dickinsonia. Sie war ein ...
MehrHalbmondförmigen Kopf ...
Spriggina hatte eine halbmondförmigen Kopf und einen segmentierten ...
Mehr