Komplexe Wohnbauten von Maulwurfskrebsen
Ausgießen von Crustaceenbauten




Mehrere Krebse leben in selbst gegrabenen Bauten. Besonders hervorzuheben sind dabei die Maulwurfskrebse, die in verschiedenen marinen Lebensräumen tiefe und weit verzweigte Bauten anlegen. Deren Form ist artspezifisch. Um die Form und Dimension dieser Bauten zu ermitteln, werden Kunstharzausgüsse angefertigt. Dazu wird Polyester- oder Epoxyharz verwendet, das schwerer als Seewasser ist und unter Wasser aushärtet. Das flüssige Harz wird im Auftauchbereich oder unter Wasser in die Bauten gegossen. Je nach Harz und Außentemperatur ist das Harz nach wenigen Stunden (Polyester) oder ein bis zwei Tagen (Epoxy) ausgehärtet und der Ausguss kann ausgegraben werden. Je nach Tiefe und Komplexität des Baus und Beschaffenheit des Substrates kann das Ausgraben mehrere Stunden bis Tage in Anspruch nehmen.
Fundort
Lido di Staranzano > Monfalcone > ItalienAbteilung / Sammlung
3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > CrustaceaWebsite Abteilung
NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)Website Sammlung
NHM - Sammlung Crustacea5 Objekte zum Thema "Komplexe Wohnbauten von Maulwurfskrebsen"
Bau eines Maulwurfskrebses
Die Bauten von Glypturus acanthochirus sind an der Oberfläche ...
MehrMaulwurfskrebs
Maulwurfskrebse der Gattung Glypturus kommen in den Tropen und ...
MehrMaulwurfskrebs
Diese Maulwurfskrebs-Art ist im Indo-Pazifik weit verbreitet, ...
MehrMaulwurfskrebsbau
Die Bauten von Axianassa australis sind an der Oberfläche durch ...
MehrMaulwurfskrebs
Maulwurfskrebse der Gattung Axianassa kommen in den Tropen und ...
Mehr