Thema: Georg Ritter von Frauenfeld
Georg Ritter von Frauenfeld
Naturforscher, Sammler und Bediensteter des k.k. Zoologischen Hof-Cabinets




Der porträtierte Frauenfeld war für das Naturhistorische Museum als Naturforscher, Sammler und Bediensteter des k.k. Zoologischen Hof-Cabinets von großer Bedeutung. Er war als Zoologe, während ihrer Weltumsegelung, an Bord der Fregatte Novara. Georg Ritter von Frauenfeld verdiente sein erstes Geld als Bauhandwerker, dann wechselte er zum Postdienst über und wurde schließlich zum Erzieher und Güterrevidenten bei Freiherrn von Laudon. Nebenbei beschäftigte er sich stets als Autodidakt mit der Tier- und Pflanzenwelt. 1852 erhielt er im Alter von 45 Jahren am k.k. Zoologischen Hofcabinet eine Anstellung als Kustos vierter Klasse. Der Portrait-und Blumenmaler Karl von Saar, der Onkel des berühmten Schriftstellers Ferdinand von Saar, hat das Bild auf Leinwand gemalt.
Datierung
1853Fundort
Wien > ÖsterreichAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Portrait- und BildersammlungWebsite Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung Portrait- und Bildersammlung4 Objekte zum Thema "Georg Ritter von Frauenfeld"
Tagebücher Weltumsegelung ...
Frauenfeld führte während der Weltumsegelung der Fregatte Novara ...
MehrCarte de Visite
Der porträtierte Frauenfeld war für das Naturhistorische Museum ...
MehrKopf eines jungen Felsenpinguins
Ende November 1857 machte die Fregatte Novara, im Zuge ihrer ...
MehrKopf eines adulten Felsenpinguins
Ende November 1857 machte die Fregatte Novara, im Zuge ihrer ...
MehrGemeinsam mit Ignaz Rudolf Schiner gründete er 1851 den Zoologisch-Botanischen Verein (die heutige Zoologisch-Botanische Gesellschaft) und führte die damit verbundenen Sekretariatsgeschäfte bis zu seinem Tod.