Thema:  Die Eroberung des Landes

Die Eroberung des Landes

Der Siegeszug der Pflanzen
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Die Eroberung des Landes
Die Eroberung des Landes
Verkieselter Araukarien-Zapfen (1988-0030-0001)
Verkieselter Araukarien-Zapfen (1988-0030-0001)
Stammoberfläche eines Siegelbaumes (1933-0007-0017)
Stammoberfläche eines Siegelbaumes (1933-0007-0017)
"Lebende Fossilien" - Schachtelhalme (2016-0083-0001)
Lebende Fossilien - Schachtelhalme (2016-0083-0001)
Stammoberfläche eines Schuppenbaumes (2016-0081-0001)
Stammoberfläche eines Schuppenbaumes (2016-0081-0001)

Vor etwa 420 Millionen Jahren begannen die ersten Pflanzen das Festland zu besiedeln. Durch die Symbiose mit Pilzen konnten sie Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen und veränderten zugleich die Bodenchemie. Ein völlig neuer Verwitterungstyp begann die Erde für immer zu verändern. Da Pflanzen Fotosynthese treiben, begannen sie auch die Zusammensetzung der Atmosphäre nachhaltig zu ändern. Kohlendioxid wurde der Atmosphäre in großen Mengen entzogen und Sauerstoff abgegeben.

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

10 Objekte zum Thema "Die Eroberung des Landes"

Blatt einer Fächerpalme

Die Ablagerungen bei Bad Häring in Tirol sind seit dem 19. Jahrhundert ...

Mehr

Fossile Blätter einer ...

Fossile Blätter einer Pappel aus der berühmten Fundstelle Öhningen. ...

Mehr

Angiospermen-Blatt

Ein Blatt eines sehr frühen Bedecktsamers. Die Angiospermen begannen ...

Mehr

Verkieselter Araukarien-Zapfen

Querschnitt durch einen verkieselten Araukarien-Zapfen. Araukarien ...

Mehr

Fiederblatt einer Bennettitee

Fiederblatt einer Bennettitee aus den Kohleflözen von Lunz in ...

Mehr

Blatt einer Bennettitee

Trotz der Ähnlichkeit mit Palmen und Palmfarnen sind die Bennettiteen ...

Mehr

"Lebende Fossilien" - ...

Im Karbon hatten sie ihre Blütezeit und wurden baumhoch. Annularia ...

Mehr

Stammoberfläche eines ...

Diese Bärlapppflanzen bildeten mit den Lepidodendren die Steinkohlesumpfwälder ...

Mehr

Stammoberfläche eines ...

Diese baumförmigen Bärlapppflanzen konnten bis zu 40 Meter hoch ...

Mehr

Die ersten Waldbewohner

Zweig mit Blättern eines der frühesten Bäume. Archaeopteris-Pflanzen ...

Mehr

Siehe auch folgende Inhalte ..