Gut gepanzert durchs Leben
Schildkröten im Naturhistorischen Musem




Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste Vertreter lebten schon vor mehr als 220 Millionen Jahren. Charakteristisch für alle Arten ist ein Knochenpanzer, der entweder mit Hornschilden bedeckt oder mit einer lederartigen Hautschicht (Weichschildkröten) überzogen ist. Eine Ausnahme bildet die Lederschildkröte, eine Meeresschildkröte, deren Panzer aus mosaikartig angeordneten Knöchelchen, die von einer derben, lederartigen Haut überzogen sind, besteht. Derzeit werden mehr als 340 Arten unterschieden. Schildkröten bewohnen alle Lebensräume, von Meeren bis hin zu Wüstengebieten. Sie fehlen nur in den Polargebieten, da ihre Körpertemperatur von der Außentemperatur abhängig ist, man bezeichnet dies auch als wechselwarm. Alle Schildkröten sind eierlegend. Viele Arten sind heute durch den Verlust des Lebensraumes oder wegen aktiver Bejagung durch den Menschen vom Aussterben bedroht.
Abteilung / Sammlung
1. Zoologie (Wirbeltiere) > Herpetologie6 Objekte zum Thema "Gut gepanzert durchs Leben"
Afrikanische Weichschildkröte
Weichschildkröten haben einen weichen, lederartigen Panzer. Sie ...
MehrSeychellen - Klappbrustschildkröte
Die genetischen Untersuchungen zeigten eindeutig, dass es sich ...
MehrAbingdon-Galapagosschildkröte
Die Riesenschildkröten der Galapagos-Vulkaninseln werden heute ...
MehrStrahlenschildkröte
In den Jahren 1896 bis 1920 wurden in den Präparationswerkstätten ...
MehrArrauschildkröte
Die Arrauschildkröten der Feuchtgebiete Südamerikas gehören mit ...
MehrMaskarenen-Sattelrücken-Schildkröte
Diese hochrückige Schildkötenart wurde um 1802 auf der Insel ...
Mehr