Thema:  PASiN >  Varia

Varia

Ein Einblick in die pathologisch-anatomische Sammlung
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Trichterförmiges Hörrohr aus Metall; Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Trichterförmiges Hörrohr aus Metall; Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Feuchtpräparat einer Niere mit Nierensteinen; Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Feuchtpräparat einer Niere mit Nierensteinen; Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Feuchtpräparat eines Herzmuskels mit einem Aneurysma in der Kammertrennwand; Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Feuchtpräparat eines Herzmuskels mit einem Aneurysma in der Kammertrennwand; Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Trockenpräparat eines stark erweiterten Dickdarmes (Megakolon); Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Trockenpräparat eines stark erweiterten Dickdarmes (Megakolon); Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Mazerationspräparat eines linken Oberschenkels mit verschobenem Bruch; Foto: W. Reichmann, NHM Wien
Mazerationspräparat eines linken Oberschenkels mit verschobenem Bruch; Foto: W. Reichmann, NHM Wien

Die pathologisch-anatomische Sammlung bietet einen reichhaltigen Überblick über verschiedenste Erkrankungen. Neben Humanpräparaten finden sich jedoch auch medizinhistorische Geräte sowie Mikroskope, die zur Behandlung und Erforschung dieser Erkrankungen dienten.

Fundort

PASiN > Wien > Österreich

Abteilung / Sammlung

Anthropologie > PASiN Narrenturm

Website Abteilung

NHM - Anthropologie

Website Sammlung

NHM - Sammlung PASiN Narrenturm

13 Objekte zum Thema "Varia"

Beinprothese

Hier handelt es sich um eine Beinprothese aus Leder, Holz und ...

Mehr

Eierstockzyste

Trockenpräparat einer Eierstockzyste (Ovarialzyste). Eierstockzysten ...

Mehr

Nierenarterien

Korrosionspräparat einer gesunden Niere. Hier wurden die Hohlräume ...

Mehr

Nierensteine

Feuchtpräparat einer Niere mit Nierensteinen. Die Steine sind ...

Mehr

Trockenpräparat eines ...

Trockenpräparat des Magens eines Psychiatriepatienten, der am ...

Mehr

Lungenplombe bei einer ...

Feuchtpräparat eines Oberkörperquerschnittes mit Lungenteilen ...

Mehr

Megakolon

Hierbei handelt es sich um ein Trockenpräparat, welches um 1860 ...

Mehr

Harnblasenzysten

Trockenpräparat eines Blasendivertikels. Laut Sektionsprotokoll ...

Mehr

Herzaneurysma

Feuchtpräparat eines Herzmuskels mit einem Aneurysma (Gefäßaussackung), ...

Mehr

Skelett mit Zeichen von ...

Trockenpräparat eines Skelettes eines 9-jährigen Buben mit Rachitis. ...

Mehr

Bruch des Oberschenkels

An dem linken Oberschenkel ist ein in schwerer Fehlstellung verheilter ...

Mehr

Bruch der Hüftpfanne

Die Hüftpfanne des linken Beckens weist einen Spalt auf, der ...

Mehr

Hörrohr

Mit einem Hörrohr können ab der 20. Schwangerschaftswoche kindliche ...

Mehr

Siehe auch folgende Inhalte ..