Richard Payer - Teilnachlass
Bruder des berühmten Alpinisten und Polarforschers Julius Payer



1927 gelangte der Teilnachlass von Richard Payer (1836 Teplitz - nach 1912 ?), dem Bruder des berühmten Alpinisten und Polarforschers Julius Payer, an das Naturhistorische Museum. In der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte werden seine Zeichnungen, Aquarelle, Karten sowie einige seiner Notiz- und Tagebücher aufbewahrt.
Richard Payer verbrachte dreißig Jahre im Amazonas- und Andengebiet. Er durchforschte das Amazonasgebiet als Topograf, als Sammler ethnografischer und naturkundlicher Objekte sowie als Maler. Dabei trug er eine Unmenge an Daten zusammen und hielt sie in seinen Tagebüchern, Kartenskizzen, Vermessungen von Zuflüssen zum Amazonas, Vokabellisten sowie in seinen Notizen zur Topografie und Natur fest. Im Auftrag der Regierung fertigte er in Iquitos (1890 - 1893) eine genaue Karte von Peru an; sie besteht aus 51 Manuskriptblättern im Maßstab 1:750.000. Würden die einzelnen Blätter aneinandergefügt werden, wäre die Landkarte 206 cm hoch und 296 cm breit. Diese Karte, deren Genauigkeit und Detailreichtum von Wissenschaftern gelobt wird, wurde bis heute nicht veröffentlicht.
1907 kehrte Payer nach Österreich zurück. Bis zum 1.April 1912 war er in Wien gemeldet, dann verlieren sich seine Spuren.
Datierung
1927Fundort
Wien > ÖsterreichAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > NachlässeSammlungseingang: 1927
Saal / Vitrine
nicht öffentlich zugänglichWebsite Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung Nachlässe3 Objekte zum Thema "Richard Payer - Teilnachlass"
Rückkehr von Jauapery ...
Richard Payer (1836 Teplitz - nach 1912 ?), der Bruder des berühmten ...
MehrManaos am Rio Negro - ...
Richard Payer (1836 Teplitz - nach 1912 ?), der Bruder des berühmten ...
MehrMoura am Rio Negro - ...
Richard Payer (1836 – nach 1912) verbrachte dreißig Jahre im ...
Mehr