Thema:  Die Hemiptera-Sammlung >  Echte Wasserwanzen

Echte Wasserwanzen

Nepomorpha
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Wasserskorpion Laccotrephes robustus, Männchen von den Philippinen (Inv.Nr. HEM22792); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Wasserskorpion Laccotrephes robustus, Männchen von den Philippinen (Inv.Nr. HEM22792); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Wasserskorpion Laccotrephes robustus, Männchen von den Philippinen (Inv.Nr. HEM22811); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Wasserskorpion Laccotrephes robustus, Männchen von den Philippinen (Inv.Nr. HEM22811); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Platytrephes fasciatus aus Laos, Holotypus (Inv.Nr. HEM3709); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Platytrephes fasciatus aus Laos, Holotypus (Inv.Nr. HEM3709); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Wasserzwerg (Plea minutissima) aus dem Weinviertel, Niederösterreich (Inv.Nr. HEM22789); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Wasserzwerg (Plea minutissima) aus dem Weinviertel, Niederösterreich (Inv.Nr. HEM22789); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Laccocoris horvathi aus Brunei (Inv.Nr. HEM22701); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Laccocoris horvathi aus Brunei (Inv.Nr. HEM22701); Foto: H. Bruckner, NHM Wien

Die Nepomorpha (Echte Wasserwanzen) sind eine Unterordnung der Wanzen. Sie leben überwiegend im Süßwasser (seltener ripikol an Land) und sind auf allen Kontinenten außer Antarctica verbreitet. Sie sind sehr unterschiedlich in Aussehen und Größe (ca. 0,8 bis 110 mm). Ein gemeinsames Merkmal sind die stark verkürzten Fühler. Die wasserbewohnenden Arten sind gewöhnlich Luftatmer und besitzen entweder einen Schnorchel am Körperende (z. B. Wasserskorpione) oder sie holen sich einen Luftvorrat von der Wasseroberfläche (z. B. Rückenschwimmer, Ruderwanzen). Nur wenige Gattungen bleiben ständig unter Wasser und atmen über ein Plastron (z. B. Grundwanzen). Man unterscheidet elf Familien, von denen sieben in Österreich (*) vorkommen

Fundort

Philippinen

Abteilung / Sammlung

2. Zoologie (Insekten) > Hemiptera

Website Abteilung

NHM - 2. Zoologie (Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Hemiptera

5 Objekte zum Thema "Echte Wasserwanzen"

Schwimmwanzen

Schwimmwanzen sind in über 400 Arten vor allem in den Gewässern ...

Mehr

Halbkugel-Rückenschwimmer

Die Halbkugel-Rückenschwimmer sind nahe Verwandte der Zwergrückenschwimmer ...

Mehr

Zwergrückenschwimmer

Die Zwergrückenschwimmer sind eine artenarme Familie der Echten ...

Mehr

Rückenschwimmer

Die Rückenschwimmer sind eine gut untersuchte Familie der Echten ...

Mehr

Grundwanzen

Die Familie der Grundwanzen kommt in nur einer Gattung, Aphelocheirus, ...

Mehr

Liste der Familien (* in Österreich vorkommend):

- Wasserskorpione und Wassernadeln (Nepidae) (*)

- Riesenwasserwanzen (Belostomatidae)

- Samt-Uferwanzen (Ochteridae)

- Krötenwanzen (Gelastocoridae)

- Schwimmwanzen (Naucoridae) (*)

- Grundwanzen (Aphelocheiridae) (*)

- Ruderwanzen (Corixidae) (*)

- Zwergruderwanzen (Micronectidae) (*)

- Rückenschwimmer (Notonectidae) (*)

- Zwergrückenschwimmer (Pleidae) (*)

- Halbkugel-Rückenschwimmer (Helotrephidae)

Siehe auch folgende Inhalte ..