Thema:  Neophyten

Neophyten

Durch den Menschen eingeschleppte Arten
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Herbarbeleg von Amaranthus gracilis [W1968-0014372]; Foto: NHM Wien
Herbarbeleg von Amaranthus gracilis [W1968-0014372]; Foto: NHM Wien
Amaranthus viridis; Foto: Johannes Walter
Amaranthus viridis; Foto: Johannes Walter

Als Neophyten gelten nicht einheimische Arten, die ab dem Beginn der Neuzeit (1942) in ein Gebiet durch den Menschen eingeschleppt wurden. Dieser Prozess ist global und stetig. Insbesondere invasive Arten können eine Reihe von Interaktionen wie Verdrängung heimischer Arten oder Habitatsveränderungen lostreten. Neben der Neophytenliste von Österreich (Stand 2002) wurden Aktualisierungen durchgeführt. Laufend werden neue Beobachtungen in Österreich publiziert, um auf neue Arten aufmerksam zu machen und Veränderungen in der Flora und Vegetation zu erfassen.

Fundort

Österreich

Abteilung / Sammlung

Botanik > Phanerogamen

Website Abteilung

NHM - Botanik

Website Sammlung

NHM - Sammlung Phanerogamen

Neophyten sind nicht einheimische, durch den Menschen eingeschleppte Arten, die ab Beginn der Neuzeit auftreten. Es werden ständig neue Arten auch in Österreich beobachtet.

Siehe auch folgende Inhalte ..