Thema: Fossile Gastropoden
Fossile Gastropoden
Schnecken - Eine der erfolgreichsten und artenreichsten Tiergruppen




Schnecken gehören zu den erfolgreichsten und artenreichsten Tiergruppen, die fast alle aquatischen und terrestrischen Lebensräume eroberten. Die ersten Schnecken entstanden bereits im Kambrium. Da viele Gastropoden Schalen aus Aragonit und seltener aus Calcit bilden, sind sie auch häufige Fossilien. Einige sind als Leitfossilien für kurze Abschnitte der Erdgeschichte geeignet. Andere sind hervorragende Indikatoren für Umweltbedingungen. Die paläontologische Sammlung des Naturhistorischen Museums beinhaltet mehrere hunderttausend fossile Schnecken aus allen Perioden der Erdgeschichte.
Abteilung / Sammlung
Geologie-Paläontologie > Paläontologische SammlungenWebsite Abteilung
NHM - Geologie-Paläontologie10 Objekte zum Thema "Fossile Gastropoden"
Fossile Faltenschnecke
Eine der erfolgreichsten Schneckengruppen des Erdmittelalters ...
MehrLinksgewundene Schnecke
Angehörige der Schnecken-Familie Cirridae zeichnen sich durch ...
MehrMassenansammlung von ...
In der späten Trias entstanden entlang der Nordküste des Tethys-Ozeans ...
MehrSteinkern einer Leviathan-Schnecke
Die hellen Kalke von Ernstbrunn, Falkenstein und Staatz im nördlichen ...
Mehr(R)evolution im Meer
Während Dinosaurier noch die kreidezeitlichen Landschaften prägten, ...
MehrAnsammlung von Mangrovenschnecken
Im späten Oligozän kam es zu einer globalen Erwärmung. In Mitteleuropa ...
MehrRiesen im Schlamm
Während des globalen Klimaoptimums des Eozäns lebten die größten ...
MehrAngeschnittenen Drechselschnecken
Trochactaeon zählt zu den bekanntesten Fossilien Österreichs ...
MehrFechterschnecke als Klimazeuge
Die schweren und großen Schalen der Fechterschnecke Persististrombus ...
MehrUralte Schmarotzer
Die mützenförmigen Platyceras-Schnecken werden fossil häufig ...
Mehr