Thema: Fossile Fische
Fossile Fische
Die Evolution der Fische




Die Evolution der Fische reicht weit ins Erdaltertum zurück. Fischartige Lebewesen tauchen vor etwa 530 Millionen Jahren auf, Knorpelfische folgen ab etwa 420 Millionen Jahren. Viele Fischgruppen, die lange Zeit ihre Lebensräume dominierten, wie die schwer gepanzerten Placodermen, sind bereits im Paläozoikum wieder ohne Nachfahren ausgestorben. Die Entwicklung der Fische lässt sich in der reichen paläontologischen Sammlung des Naturhistorischen Museums verfolgen.
Abteilung / Sammlung
Geologie-Paläontologie > Paläontologische SammlungenWebsite Abteilung
NHM - Geologie-Paläontologie11 Objekte zum Thema "Fossile Fische"
Petersfisch in Druck ...
Dieser kleine Fisch kam bereits 1843 in die Sammlung des Museums. ...
MehrFledermausfisch
Fledermausfische, mit ihren charakteristischen hohen Flossen, ...
MehrBeißfisch
Cladocyclus war ein bis zu 1,20 Meter langer Raubfisch, der in ...
MehrKugelzahnfisch
Kugelzahngebisse waren bei vielen Fischen des Jura-Meeres zu ...
MehrStachelhai
Stachelhaie waren eine archaische Gruppe der Knorpelfische, die ...
MehrAnsammlung von Zähnen ...
Moderne Haie entwickelten sich während der Kreidezeit vor etwa ...
MehrMassenansammlung von ...
Die ersten Quastenflosser traten im Devon auf. Sie gelten als ...
MehrKrummstachelhai
Falcatus ist ein ausgestorbener kleiner Plattenkiemer-Hai. Männchen ...
MehrSichelschildfisch
Drepanaspis war ein typischer kieferloser Fisch des Devons mit ...
MehrKalkplatte mit fossilem ...
Dieses Objekt zeigt einerseits einen der häufigsten Fische aus ...
MehrPlattfisch
Butte zeichnen sich durch ihre extrem abgeflachte Körperform ...
Mehr