Stichwort: "Tropisch"
26 Themen zum Stichwort gefunden
39 Objekte zum Stichwort gefunden
Kegelschnecke aus fossiler Seegraswiese
Große Kegelschnecke aus einer fossilen Seegraswiese des Wiener ...
MehrKoralle auf Geröll
Trotz der subtropischen Temperaturen waren Korallenriffe im Paratethys-Meer ...
MehrFiederblatt einer Bennettitee
Fiederblatt einer Bennettitee aus den Kohleflözen von Lunz in ...
MehrScherengarnelen
Scherengarnelen leben in allen tropischen und subtropischen Meeren. ...
MehrWeißer Hai
Er ist der Inbegriff des Hais schlechthin. Mit einer Maximalgröße ...
MehrTigerhai
Er wird bis zu 7,5 Meter lang und bis zu 3 Tonnen schwer: Der ...
MehrSägerochen, Sägefisch
Mit einer Länge von bis zu 7 Metern zählt dieser Rochen zu den ...
MehrGlatter Hammerhai
Ausgewachsen kann dieser Hammerhai eine Länge von 3,5 Meter erreichen. ...
MehrZebrahai - Ein Zebra mit Punkten!
Ein Zebra mit Punkten! Der irreführende Name dieses Hais (fasciatum ...
MehrBlaufleckenstechrochen
Der Blaufleckenstechrochen ist ein beliebtes Fotomotiv für Sporttaucher, ...
MehrBogenmaul-Gitarrenfisch
An Riffen im tropischen Indopazifik ist dieser merkwürdige Rochen ...
MehrDrescherhai, Fuchshai
Ihren Namen verdanken Drescherhaie einer spektakulären Jagdtechnik: ...
MehrDornhai
Dornhaie jagen oft in Schwärmen von über 1000 Individuen, ihre ...
MehrSchulhai, Hundshai
Seinen deutschen Namen verdankt dieser Hai der Tatsache, dass ...
MehrForschungsreise nach Französisch Guayana ...
Im September 2015 nahm Dominique Zimmermann, Kuratorin der Hautflügler ...
MehrStachellose Biene
Die Art Trigona guianae kommt im nördlichen Südamerika vor und ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrRochen (Batoidea)
Rochen zählen wie Haie und Chimären zu den Knorpelfischen, d.h. ...
MehrBorn und die Molluskensammlung
Ignaz von Born, am 26. Dezember 1742 in Karlsburg in Siebenbürgen ...
MehrSchwarze Edelkoralle
Schwarze Edelkorallen gehören zu den Oktokorallen (Octocorallia) ...
MehrSphaerotherium hippocastanum (Gervais, 1847)
Riesenkugler sind Tausendfüßer, die sich bei Gefahr bauchwärts ...
MehrScolopendra subspinipes Leach, 1815
Skolopender gehören zu den Hundertfüßern. Nachts jagen sie nach ...
MehrCharactopygus trilobatus Attems, 1914
Auf Nosy Bé, einer nordwestlich von Madagaskar gelegenen Insel, ...
MehrDas Museum summt
Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...
MehrVogelfalter
Vogelfalter (Ornithoptera) sind die größten und eindrucksvollsten ...
MehrFossiler Pfeilschwanzkrebs
Trotz ihres krebsartigen Aussehens sind Pfeilschwanzkrebse näher ...
MehrSeepocken-Kolonie auf Geröll
Seepocken sind festsitzende Krebse, die durch eine Mauer aus ...
MehrHerzmuschel
Diese elegante Herzmuschel zeigt eine auffällige Skulptur mit ...
MehrRöhrenmuschel
Der Block zeigt eine fossile Röhrenmuschelkolonie. Erhalten sind ...
MehrFossiler Kissenseestern
Ein aufgebrochenes Exemplar eines miozänen Kissenseesterns in ...
MehrAnsammlung von Zähnen eines fossilen Makrelenhaies
Moderne Haie entwickelten sich während der Kreidezeit vor etwa ...
MehrFechterschnecke als Klimazeuge
Die schweren und großen Schalen der Fechterschnecke Persististrombus ...
MehrSteinkern einer Leviathan-Schnecke
Die hellen Kalke von Ernstbrunn, Falkenstein und Staatz im nördlichen ...
MehrMelastomataceae
Berg begann mit der Arbeit an einer Monographie der Melastomataceae ...
MehrVom Tethys-Ozean zum Mittelmeer
Wer wissen will, wann das Mittelmeer und der Indische Ozean aus ...
MehrDie 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata
Die 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata, auch Tropische Riesenameise ...
MehrDer Schmidt-Stichschmerz-Index
Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...
MehrBorn’s "Gemalte Schnirkelschnecke“
Als Ignaz von Born (1742-1791) im Jahr 1778 im "Index rerum naturalium ...
MehrMolche , Frösche und Co
Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...
MehrDie Linsenfliege (Piophilidae - Käsefliegen)
Hell orangerot ist der Kopf der ansonsten metallisch-blauen Linsenfliege ...
MehrGestielte Augen
Stielaugenfliegen (Diopsidae) gehören zu den Fliegen (Brachycera). ...
MehrEchte Wasserwanzen
Die Nepomorpha (Echte Wasserwanzen) sind eine Unterordnung der ...
MehrZwergrückenschwimmer
Die Zwergrückenschwimmer sind eine artenarme Familie der Echten ...
MehrSchwimmwanzen
Schwimmwanzen sind in über 400 Arten vor allem in den Gewässern ...
MehrWasserläuferartige
Die Gerromorpha (Wasserläuferartige) sind eine Unterordnung der ...
MehrGeschlechtsdimorphismus bei Schmetterlingen
Als Geschlechtsdimorphismus bezeichnet man das unterschiedliche ...
MehrDie Flügelschuppen der Schmetterlinge
Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...
MehrDie Eulenaugen der Bananenfalter
Die Bananenfalter (Gattung Caligo) sind ausschließlich in Südamerika ...
MehrFenster-Flügel
Die Flügel der Schmetterlinge sind beschuppt und tragen die Farben ...
Mehr