Stichwort: "Eiszeit"

7 Themen zum Stichwort gefunden

27 Objekte zum Stichwort gefunden

Spätneolithischer Kuhschädel

Die Haustierfauna der spätneolithischen Mondsee-Kultur ähnelt ...

Mehr

Frühbronzezeitliches Pferdeteilskelett

Der gut erhaltene Schädel entspricht dem osteuropäischen Hauspferdetyp, ...

Mehr

Schädelrest eines Auerochsenstiers

Der Auerochse oder Ur ist der Stammvater des Hausrindes. Diese ...

Mehr

Skelett des Ochsen 4 italischen Typs

Der Skelettfund 4 von Nickelsdorf stammt von einem hochwüchsigen ...

Mehr

Spätantiker Schädelfund

Mit der Ausbreitung des römischen Kaiserreichs erschienen auch ...

Mehr

Oberschädel des latènezeitlichen Ponys

Mit der keltischen Expansion im 5. Jh. v. Chr. lösten kleine ...

Mehr

Europäischer Wildesel

Der Europäische Wildesel überlebte stellenweise von der Eiszeit ...

Mehr

Römerzeitliches Teilskelett einer Kuh

Trotz massenhafter Importe italischer Arbeits- und Fleischrinder ...

Mehr

Kuhschädel der Steirischen Bergscheckenrasse

Die rotbunten Steirischen Bergschecken oder Ennstaler Schecken ...

Mehr

Kuhschädel der Razza Chianina

Die Razza Chianina ist eine seit der Antike belegte Rinderrasse ...

Mehr

Wollhaarmammut

Wollhaarmammuts gelten als die Ikonen der Eiszeit und waren in ...

Mehr

Die Mammutjägerstation Ruppersthal

Bei Ausgrabungen in Ruppersthal am Wagram in Niederösterreich ...

Mehr

Höhlenbär Jungtier

Höhlenbären sind neben den Mammuts die bekanntesten Tiere der ...

Mehr

Höhlenlöwe

Höhlenlöwen waren 10 % größer als der heutige Löwe. Höhlenzeichnungen ...

Mehr

Waldbison

Mit dem Wechsel von Kalt- und Warmzeiten änderten sich auch die ...

Mehr

Riesenhirsch

Nur die männlichen Tiere bildeten die charakteristischen Geweihe, ...

Mehr

Säbelzahnkatze

Die großen Säbelzahnkatzen der Gattung Smilodon lebten ausschließlich ...

Mehr

Riesengürteltier

Riesengürteltiere sind typische Tiere des südamerikanischen Pleistozäns. ...

Mehr

Riesenfaultier

Die südamerikanischen Riesenfaultiere waren im Gegensatz zu den ...

Mehr

Moas

Die tagaktiven Moas durchstreiften 2 Millionen Jahre lang die ...

Mehr

Diamiktit

Im späten Präkambrium (vor ca. 750-630 Millionen Jahren) gab ...

Mehr

Kappenkarbonat

Im Anschluß auf die Ablagerung von Diamiktiten während der Eiszeiten ...

Mehr

Auf der Suche nach der Eiszeit in der mongolischen ...

Dunkelrote Hügel, durchzogen von Bändern aus schwarzem Basalt, ...

Mehr

Die Mammut-Grabung von Bullendorf

Mammuts sind die Ikonen der Eiszeit, ihre Knochen und Stoßzähne ...

Mehr

Kleine Löcher verraten einen ehemaligen Stausee

Die genaue Untersuchung eines Naturdenkmals bei St. Aegyd am ...

Mehr

Die Sandberge bei Oberweiden

Ein faunistisch besonders interessantes Gebiet sind die sogenannten ...

Mehr