Start » Stichworte » St. Gertraudi
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "St. Gertraudi"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Azurit

Eine dunkelblaue, feinkristalline Kruste von Azurit auf Dolomitmatrix ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alberta,
Albit,
Almandin,
Ammolit,
Aragonit,
Dolomit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Eisenmineral,
Froßnitzalpe bei Windisch-Matrei,
Graz,
Großkirchheim,
hexagonal,
Italien,
Karbonat,
Kärnten,
Kleinkogel,
Leckbachrinne,
Muschelbrekzie,
Oswaldi Stollen,
Park,
Radhausberg,
Rhombendodekaeder,
Saurüssel,
Scheelit,
Steiermark,
Steinbruch Poschacher bei Artolz,
tetragonal,
TU Graz,
Waldviertel,
Wolframerz

Lesen Sie mehr zu ...

Älteste Menschenknochen am NHM Wien

Älteste Menschenknochen ...Fossilien in der Anthropologischen ...

In der Anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums werden die ältesten menschlichen Überreste ...

Kennen Sie schon ...

Die Frühgeschiche-Sammlung

Die Zeit ab etwa 375 n. Chr. bis um 830 n. Chr. lässt sich in den Objekten der Sammlung Frühgeschichte ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » St. Gertraudi