Start » Stichworte » Salar Grande
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Salar Grande"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Neuerwerbungen
Neuerwerbungen
Interessante Neuerwerbungen für die mineralogisch-petrographische ... Weltweit

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Magnesiokoritnigit

Magnesiokoritnigit ist ein erst 2013 aus Chile neu beschriebenes ...

Mehr

verwandte Stichworte

Barranca del Sulfato,
Calcit,
Carnarvon Shire,
Carrara,
Chenzhou Prefecture,
China,
Dalnegorsk,
Epidot,
Erde,
Fergana-Tal,
Gastacherwände,
Hunan Province,
Kalkstein,
Khaidarkan Sb-Hg-Lagerstätte,
Marmorsteinbrüche Sivec,
Meknès-Tafilalet Region,
Meteorit,
Mineralien,
Mooka Station,
Österreich,
Quarz,
Römer,
Röntgen,
Schausammlung,
Silber,
Tirol,
Torrecillas Mine,
Virgental,
Weltweit,
Westaustralien

Lesen Sie mehr zu ...

Erfassung der Museumsbestände

Erfassung der MuseumsbeständeDigitalisierung in den verschiedenen ...

Mit rund 30 Millionen Einzelobjekten stellen die Sammlungen des Naturhistorischen Museums Wien einen ...

Kennen Sie schon ...

Dekapitation

Der zweite Halswirbel (Abb. 1) zeigt an der Unterseite eine glatte Schnittfläche durch den ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Salar Grande