Start » Stichworte » Hilarion Mine
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Hilarion Mine"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Die Lagerstättensammlung
Die Lagerstättensammlung
ca. 3.000 Erzproben, oft wertvolles historisches Material
Aufsammlungen  von Mineralien und Gesteinen
Aufsammlungen von Mineralien und Gesteinen
Mit schwerem Fäustel und Meissel Österreich

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Kamarizait

Kamarizait ist ein erst 2009 beschriebenes, chemisch sehr einfach ...

Mehr

Hilarionit

Hilarionit ist eine erst kürzlich (2011) anerkannte neue Mineralspezies. ...

Mehr

verwandte Stichworte

Brunn an der Wild,
Chalcedon,
Drosendorf-Zissersdorf,
Eier,
Elsenreith,
Freieslebenit,
Fuchsberggraben,
Gneis,
Graphitbruch,
Harz,
Herbst,
Karbonat,
Kohle,
Kottes-Purk,
Marmor,
Mazedonien,
Metall,
Mikroskop,
Mineral,
Österreich,
Pegmatit,
Samen,
Serpentin,
Silber,
Steinbruch Renz,
Steinbruch Vorderleitner,
Trastallhof,
Waldviertel,
Wien,
Wollmersdorf (Zettlitz-Wollmersdorf)

Lesen Sie mehr zu ...

Myriapoda – Tausendfüßer

Myriapoda – TausendfüßerGliederfüßer mit bis zu 750 ...

Mit etwa 20.000 Serien und 2.000 Typus-Serien ist die Myriapodensammlung des Naturhistorischen Museums ...

Kennen Sie schon ...

Heinrich Wawra (1831 – 1881)

Heinrich Wawra war ein echtes Kind seiner Zeit. Geboren 1831 in Mähren übersiedelte er nach ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Hilarion Mine