Stichwort: "Europa"

22 Themen zum Stichwort gefunden

27 Objekte zum Stichwort gefunden

Keltische Zentralsiedlung Roseldorf (Niederösterreich)

Die Fundstelle ist aufgrund zahlreicher Altfunde, wie drei eiserne ...

Mehr

Opal, "Ungarischer Opal"

Der Wiener Edelopal wiegt 594 Gramm und ist mit 13 x 7 x 7 cm ...

Mehr

Ringdrossel

Die der Amsel ähnliche Ringdrossel ist ein Drosselvogel, der ...

Mehr

Dickschnabellumme

Die Dickschnabellumme ist ein hochnordischer Seevogel, der sich ...

Mehr

Pharaoameise

Die Pharaoameise (Monomorium pharaonis) gehört zur Unterfamilie ...

Mehr

Amerikanische Kiefernwanze

Es handelt sich um eines der ersten Exemplare der Amerikanischen ...

Mehr

Schwazit

Das kleine Matrix-Stück von ca. 5 x 4.5 x 4 cm ist mit mehreren ...

Mehr

Edelsteine in neuem Glanz

Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...

Mehr

Zwei Schreiben an den Kapitän der Fregatte ...

Der deutsche Naturforscher, Alexander von Humboldt (1769 - 1859 ...

Mehr

Amerikanischer Riesen-Leberegel - ein invasiver ...

Der Amerikanische Riesenleberegel lebt als Parasit in der Leber ...

Mehr

Jungpaläolithische Funde aus Mladec (Lautsch)

Die ältesten Skelettreste in der osteologischen Sammlung stammen ...

Mehr

Leben und Leiden in der Vergangenheit

Menschliche Knochen aus archäologischen Kontexten geben uns einen ...

Mehr

Bernstein-Waldschabe

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Bernstein-Waldschabe ...

Mehr

Reiche Frauentracht der Frühbronzezeit

Bei archäologischen Ausgrabungen kann man vor allem den Bronzeschmuck ...

Mehr

Hallstatt

Hallstatt am Hallstätter See, seit 1997 UNESCO Welterbe, ist ...

Mehr

Zierbeil mit Reiterfigur

Das kleine Beil, ca. 11 cm lang, aus Bronze war ein Würde- und ...

Mehr

Die Spaltenkreuzspinne – Europäische Spinne ...

Die Spaltenkreuzspinne kommt in ganz Europa vor. Sie lebt ursprünglich ...

Mehr

Die Erdteile

Die Darstellung der vier Erdteile hat in der Kunstgeschichte ...

Mehr

Löffelschnauzenkrokodil

Etwa zeitgleich mit den Dinosauriern entstanden vor rund 230 ...

Mehr

Unbehandelte Syphiliserkrankung

Dieser Schädel stammt aus dem Karner von Falkenstein (Niederösterreich), ...

Mehr

Geschichte des Kaffees

Der Berg-Kaffeebaum (Coffea arabica) stammt vermutlich aus der ...

Mehr

Grundwanzen

Die Familie der Grundwanzen kommt in nur einer Gattung, Aphelocheirus, ...

Mehr

Orientalische Mauerwespe

Die Orientalische Mauerwespe ist eine Grabwespe, die in den 70er ...

Mehr

Platanen-Netzwanze

Die nur etwa 3,5 - 4 mm große Art aus der Familie der Netzwanzen ...

Mehr

Gestielte Augen

Stielaugenfliegen (Diopsidae) gehören zu den Fliegen (Brachycera). ...

Mehr

Evolution einer hyperdiversen Insektengruppe

In den Jahren 2012-2017 wurde ein umfangreiches FWF-Projekt am ...

Mehr

Käferlarven als Inventar- und Forschungsobjekte

Die Käfersammlung des NHM Wien umfasst ca. 4 Millionen Exemplare ...

Mehr

Azurit

Eine dunkelblaue, feinkristalline Kruste von Azurit auf Dolomitmatrix ...

Mehr

Wasserläufer

Die Familie der Wasserläufer ist in über 800 Arten weltweit verbreitet. ...

Mehr

Echte Wasserwanzen

Die Nepomorpha (Echte Wasserwanzen) sind eine Unterordnung der ...

Mehr

Rückenschwimmer

Die Rückenschwimmer sind eine gut untersuchte Familie der Echten ...

Mehr

Wasserläuferartige

Die Gerromorpha (Wasserläuferartige) sind eine Unterordnung der ...

Mehr

Marmorierte Baumwanze

Die Marmorierte Baumwanze, umgangssprachlich auch Stinkkäfer ...

Mehr

Riesenwasserläufer

Der Riesenwasserläufer ist der größte Wasserläufer der Erde. ...

Mehr