Start » Stichworte » Alberta
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Alberta"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum
Ammoniten
Ammoniten
Wahrzeichen des Erdmittelalters

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Schillernde Perlmuttschicht - Ammolit

Ammoniten mit opalisierter Perlmuttschicht zählen zu den teuersten ...

Mehr

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine,
Danalith,
Eisenerz,
Freieslebenit,
Gasteiner Tal,
Granat,
Hornkees,
k. k. Hof-Mineralienkabinett,
Kaisererbruch,
Kärnten,
Kleinkogel,
Knoten,
Kopffüßer,
Kreuzkogelmassiv,
Kristall,
Monazit,
Montagne de Lure,
Muskovit,
Oberösterreich,
opalisiert,
Österreich,
Queensland,
Radhausberg,
Rhombendodekaeder,
Saualpe,
Tennantit,
Universität Wien,
Untersulzbachtal,
Weichtier,
Weltweit

Lesen Sie mehr zu ...

Fossile Stachelhäuter

Fossile StachelhäuterHäufige Fossilien durch ihr ...

Die fünf heute existierenden Klassen der Echinodermaten oder Stachelhäuter, nämlich Seeigel, Seelilien, ...

Kennen Sie schon ...

Bernstein-Waldschabe

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Bernstein-Waldschabe (Ectobius vittiventris) ist das ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Alberta