Start » Stichworte » Eisenerz
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Eisenerz"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Evolution der Minerale
Evolution der Minerale
Vom Urknall bis heute Weltweit
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

3 Objekte zum Stichwort gefunden

Aragonit, Eisenblüte

Diese Aragonit-Stufe mit dem bizarr verästelten Habitus gehört ...

Mehr

Erzbergit

Die Sinterbildung zeigt eine stark gewundene Wechsellagerung ...

Mehr

Augit

Augit ist eines der derzeit (2018) ca. 280 Minerale, die in Meteoriten ...

Mehr

verwandte Stichworte

Böhmen,
Borrowdale,
Chlorit,
Fossil,
Gebiet Brixlegg - Schwaz,
Gneis,
Kleinkogel,
Kobalt,
Kreuzkogelmassiv,
Lilienstollen,
Minas Gerais,
Mollusken,
Nookawarra Station,
Norwegen,
Olivin,
Ontonagon Co.,
Rio Fromm,
Röntgen,
Schale,
Serpentin,
Steinbruch Poschacher bei Artolz,
Stillupgrund,
TU Graz,
Turmalin,
Val Gardena,
Vereinigte Staaten von Amerika,
Volodarsk-Volynskii,
Waidhofen an der Thaya,
Wismut,
Zitomir Oblast

Lesen Sie mehr zu ...

Genetische Vielfalt der Wildbienen

Genetische Vielfalt der ...DNA-Barcoding - genetische ...

DNA-Barcoding ist eine innovative Methode, bei der ein bestimmter Abschnitt der DNA als genetische Signatur ...

Kennen Sie schon ...

Keltisches Quellheiligtum ...

Um eine ehemalige Quelle fünf Meter unter der Erde fanden Arbeiter etwa 4.000 keltische Fibeln ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Eisenerz