Start » Stichworte » Eisenerz
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Eisenerz"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Evolution der Minerale
Evolution der Minerale
Vom Urknall bis heute Weltweit
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

3 Objekte zum Stichwort gefunden

Aragonit, Eisenblüte

Diese Aragonit-Stufe mit dem bizarr verästelten Habitus gehört ...

Mehr

Erzbergit

Die Sinterbildung zeigt eine stark gewundene Wechsellagerung ...

Mehr

Augit

Augit ist eines der derzeit (2018) ca. 280 Minerale, die in Meteoriten ...

Mehr

verwandte Stichworte

Aracuai,
Arendal,
Cosalit,
Cumbria (Cumberland),
Eisenmineral,
Evolution,
Fundstelle,
Granat,
Hüttwinkltal,
Kambrium,
Leckbachrinne,
Lincoln Co.,
Lölling,
Mass City,
Mineralien,
Muschelkalk,
Muskovit,
Olivin,
Pegmatit,
Persenbeug-Gottsdorf,
pseudokubisch,
Saualpe,
Schale,
Sibirien,
Siderit,
South Acworth,
Südtirol,
Turmalin,
Vereinigte Staaten von Amerika,
Zillertal

Lesen Sie mehr zu ...

Die Sammlung der Bau- und Dekorgesteine

Die Sammlung der Bau- ...Historische und zeitgenössische ...

Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich zum Hauptteil im Kellerdepot und wird von ...

Kennen Sie schon ...

Entwicklung des Schweinebandwurms ...

Schweinebandwürmer sind Plattwürmer, die mehrere Meter lang werden und im Menschen parasitieren. ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Eisenerz