Start » Stichworte » Eisenerz
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Eisenerz"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Evolution der Minerale
Evolution der Minerale
Vom Urknall bis heute Weltweit
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

3 Objekte zum Stichwort gefunden

Aragonit, Eisenblüte

Diese Aragonit-Stufe mit dem bizarr verästelten Habitus gehört ...

Mehr

Erzbergit

Die Sinterbildung zeigt eine stark gewundene Wechsellagerung ...

Mehr

Augit

Augit ist eines der derzeit (2018) ca. 280 Minerale, die in Meteoriten ...

Mehr

verwandte Stichworte

Borrowdale,
Chlorit,
Danalith,
Dutoitspan Mine,
Erde,
Fahlerz,
Froßnitzalpe bei Windisch-Matrei,
Fundstelle,
Gschniergraben,
Hainzenberg,
hexagonal,
Hiefelwand / Grieswies,
Horni Slavkov (Schlaggenwald),
Island,
Kambrium,
Kleines Zirknitztal,
Kreuzkogelmassiv,
Malachit,
Mineral,
Mollusken,
Monazit,
Olivin,
Pusygraben,
Rauris,
Rauriser Tal,
Südafrika,
Vysocina Region,
Waidhofen an der Thaya,
Weltweit,
Zillertal

Lesen Sie mehr zu ...

Gut gepanzert durchs Leben

Gut gepanzert durchs ...Schildkröten im Naturhistorischen ...

Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste Vertreter lebten schon vor mehr als 220 ...

Kennen Sie schon ...

Herkuleskäfer

Der Herkuleskäfer ist eine Art aus der Familie der Blatthornkäfer. Die Herkuleskäfer können ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Eisenerz