Start » Stichworte » Eisenerz
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Eisenerz"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Evolution der Minerale
Evolution der Minerale
Vom Urknall bis heute Weltweit
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

3 Objekte zum Stichwort gefunden

Aragonit, Eisenblüte

Diese Aragonit-Stufe mit dem bizarr verästelten Habitus gehört ...

Mehr

Erzbergit

Die Sinterbildung zeigt eine stark gewundene Wechsellagerung ...

Mehr

Augit

Augit ist eines der derzeit (2018) ca. 280 Minerale, die in Meteoriten ...

Mehr

verwandte Stichworte

Almandin,
Aracuai,
Brasilien,
Dreis,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Georgia,
Gestein,
Großkirchheim,
Hohe Tauern,
Horni Slavkov (Schlaggenwald),
Island,
k. k. Hof-Mineralienkabinett,
Kleines Zirknitztal,
Marmor,
New Hampshire,
Nookawarra Station,
Olivin,
Oswaldi Stollen,
Römerzeit,
Russland,
Saurüssel,
Schale,
Schausammlung,
Schwaz,
Sediment,
Spinell,
Struktur,
Tennantit,
Zemmgrund,
Zillertal

Lesen Sie mehr zu ...

Die Sammlung dinglicher Quellen

Die Sammlung dinglicher ...Von Bakterienkulturen und ...

Im Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jahrgang 2002, wurde die Verordnung betreffend die ...

Kennen Sie schon ...

Petersfisch in Druck und Gegendruck

Dieser kleine Fisch kam bereits 1843 in die Sammlung des Museums. Damals wurde er als Platax ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Eisenerz