Stichwort: "Römer"
16 Themen zum Stichwort gefunden
21 Objekte zum Stichwort gefunden
Wirbel eines Delfins
Nachdem Haie vor etwa 12 Millionen Jahren in der Paratethys ausgestorben ...
MehrKleidungsrekonstruktion einer Hallstattfrau
Bei archäologischen Ausgrabungen kann man vor allem den Bronzeschmuck ...
MehrNorisch-Pannonische Fibeltracht
Fibeln aus der Römerzeit finden wir sowohl in Gräbern als auch ...
MehrRömisches Öllämpchen
Die Öllampe steht hier stellvertretend für viele römischen Errungenschaften, ...
MehrZaumzeug aus Bronze
Das Pferdegeschirr zählt zu den ältesten Zaumzeugen aus Metall ...
MehrEdelsteinstrauß
Die barocke Miniatur-Edelsteinsammlung, besteht aus 61 glitzernden ...
MehrSkelett des Ochsen 4 italischen Typs
Der Skelettfund 4 von Nickelsdorf stammt von einem hochwüchsigen ...
MehrSpätantiker Schädelfund
Mit der Ausbreitung des römischen Kaiserreichs erschienen auch ...
MehrRömerzeitliches Teilskelett einer Kuh
Trotz massenhafter Importe italischer Arbeits- und Fleischrinder ...
MehrGötter, Entdecker & Gelehrte
Die Fassadendekoration geht in ihrer Konzeption auf Gottfried ...
MehrGediegen Gold
Auf der großen Matrixstufe ist Gold mit Pyrit, Chalkopyrit, Malachit ...
MehrEdelsteine in neuem Glanz
Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...
MehrRömerzeitlicher Mann mit Lähmung des rechten ...
Die mikroskopischen Bilder der Knochendünnschliffe eines rechten ...
MehrLeben und Leiden in der Vergangenheit
Menschliche Knochen aus archäologischen Kontexten geben uns einen ...
MehrVom Webstuhl zum Computer
Das Tongewicht stammt aus der hallstattzeitlichen Siedlung Malleiten ...
MehrDie Sammlung der Bau- und Dekorgesteine
Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich ...
MehrNoir de Belgique
Der "Noir de Belgique" (oder "Noir Belge") ist ein sehr feinkörniger ...
MehrCarrara-Marmor
Carrara-Marmor wird als Dekor- und Baugestein verwendet und ist ...
MehrStuckmarmor
Stuckmarmor (auch Kunstmarmor oder Scagliola) ist ein Dekorstein ...
MehrKalkplatte mit fossilem Fisch mit Vergil-Cento
Dieses Objekt zeigt einerseits einen der häufigsten Fische aus ...
MehrMarmor
Bei Sivec in Mazedonien wird seit ca. 500 v. Chr. ein rein weißer, ...
MehrNamensgebung beim Kakaobaum
Die Namensgebungen um den Kakaobaum sind sehr vielfältig, so ...
MehrGewürze aus dem Alten Rom
In der Neubearbeitung (2017) des Buches über die Gewürze aus ...
MehrCalcit
Am Pfaffenberg bei Bad Deutsch-Altenburg haben bereits die Römer ...
Mehr