Stichwort: "Becken"
14 Themen zum Stichwort gefunden
26 Objekte zum Stichwort gefunden
Überreste der Riesenkammmuschel
Die schweren Schalen der Riesenkammmuschel sind charakteristische ...
MehrKegelschnecke aus fossiler Seegraswiese
Große Kegelschnecke aus einer fossilen Seegraswiese des Wiener ...
MehrPanzer einer Weichschildkröte
Im steirischen Becken entstanden im Hinterland des Paratethys-Meeres ...
MehrKronenschnecken Gattung Melanopsis
Die Kronenschnecken der Gattung Melanopsis waren im Pannon-See ...
MehrWappentier des Pannon-Sees
Congerien sind die Wappentiere des Pannon-Sees. Diese großen ...
MehrHerzmuscheln mit klaffenden Schalen
Zwei Herzmuscheln mit klaffenden Schalen. Die Evolution der Herzmuscheln ...
MehrNapfförmige Schnecke
Schale einer napfförmigen Schnecke. Die ungewöhnlichste Anpassung ...
MehrSchädel eines Dreizehen-Pferdes
Schädel und Halswirbel eines Dreizehen-Pferdes. In den Wäldern ...
MehrSchädel eines Nashorns
Die stabilen Zähne von Nashörnern sind häufige Fossilien in den ...
MehrSchädelfragement einer Antilope
Schädelfragment mit Hornzapfen einer Antilope. Im späten Miozän ...
MehrZahn eines Hauer-Elefanten
Mit bis zu 5 Metern Höhe waren die Deinotherien die größten Wirbeltiere ...
MehrUnterkieferast eine Hyäne
Im späten Miozän, als das Klima trockener wurde, begannen Hyänen ...
MehrZahn eines Ur-Elefanten
In den Wäldern rund um den Pannon-See lebten zur Zeit des späten ...
MehrRiesenhai
Mit einer Länge von bis zu 10 Metern ist der Riesenhai der zweitgrößte ...
MehrRosttinamu
Der knapp rebhuhngroße Rosttinamu gehört zu einer der ältesten ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrDie Sammlung der Bau- und Dekorgesteine
Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich ...
MehrBeißfisch
Cladocyclus war ein bis zu 1,20 Meter langer Raubfisch, der in ...
MehrRiesen im Schlamm
Während des globalen Klimaoptimums des Eozäns lebten die größten ...
MehrBruch der Hüftpfanne
Die Hüftpfanne des linken Beckens weist einen Spalt auf, der ...
MehrGeschichte des Kakaobaums
Der Kakaobaum ist ein sehr junges Evolutionsprodukt. Umso interessanter ...
MehrStromatolith
Stromatolithen – durch den Stoffwechsel von Mikroorganismen entstandene, ...
MehrAmmoniten-Massenvorkommen in drei Dimensionen
Ursachen für Massensterben sind ein bedeutender Forschungsschwerpunkt ...
MehrMelilith
Melilith ist der Name einer Mineralgruppe von Calcium-Magnesium/Aluminium-Silikaten ...
MehrSchlangen und Eidechsen
Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...
MehrWiesenotter
Die österreichischen Vorkommen dieser Giftschlange sind in jüngster ...
MehrMauereidechse
Die Mauereidechse besitzt einen flachen, spitzen Kopf und einen ...
MehrSkelett eines Oreopithecus bambolii
Der "Hügelaffe“ Oreopithecus lebte vor etwa 9 bis 7 Millionen ...
MehrOsteosarkom
Trockenpräparat eines Beckens inklusive des rechten Oberschenkels. ...
Mehr