Stichwort: "Tirol"

16 Themen zum Stichwort gefunden

32 Objekte zum Stichwort gefunden

Blatt einer Fächerpalme

Die Ablagerungen bei Bad Häring in Tirol sind seit dem 19. Jahrhundert ...

Mehr

Herzmuscheln mit klaffenden Schalen

Zwei Herzmuscheln mit klaffenden Schalen. Die Evolution der Herzmuscheln ...

Mehr

Napfförmige Schnecke

Schale einer napfförmigen Schnecke. Die ungewöhnlichste Anpassung ...

Mehr

Ambraser Smaragdstufe, Smaragd-Handstein

Tatsächlich besteht das Stück aus mehreren kleinen Smaragdstufen ...

Mehr

Türkis, Objekt in Form eines Talismans

Dieser Türkis-Talisman ist von seltener Größe und Schönheit. ...

Mehr

Gediegen Gold

Reich mit dünnen Goldblechen besetztes, von Quarzadern durchzogenes ...

Mehr

Schwazit

Das kleine Matrix-Stück von ca. 5 x 4.5 x 4 cm ist mit mehreren ...

Mehr

Bornit

Mit 4.3 cm Achsenlänge gehört dieser pseudokubische Kristall ...

Mehr

Amethyst

Zum Teil skelettartige, tief violett gefärbte, von Rhomboederflächen ...

Mehr

Smaragd

Bis zu 3 cm lange, dunkelgrüne und größtenteils durchscheinende ...

Mehr

Hämatit (Eisenrose)

Diese Gruppe besteht aus subparallel verwachsenen bis zu 10 cm ...

Mehr

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

Granat (Almandin)

Die 41.5 x 20 x 11 cm große Mineralstufe zeigt bis zu etwa 3 ...

Mehr

Auf den Zahn gefühlt

Zähne sind das härteste Material des menschlichen Körpers und ...

Mehr

Edelsteine in neuem Glanz

Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...

Mehr

Historische Untersuchungsbögen

Die Somatologische Sammlung der Anthropologischen Abteilung verwahrt ...

Mehr

Die Spaltenkreuzspinne – Europäische Spinne ...

Die Spaltenkreuzspinne kommt in ganz Europa vor. Sie lebt ursprünglich ...

Mehr

Klappe einer Riesenmuschel

Linke Klappe einer Riesenmuschel. Die Muschel bevorzugte Tiefwasser ...

Mehr

Vesuvian

In der vom NHM Wien im Jahr 2013 angekauften ehemaligen Sammlung ...

Mehr

Zahnstellungsanomalie

Aus der Sammlung des Dr. Franz Tappeiner von der Tiroler Beingruft ...

Mehr

Anormaler Schädelnahtverschluss

Dieser Schädel aus der Kollektion des Dr. Franz Tappeiner aus ...

Mehr

Stumpfe Gewalteinwirkung - Verheilte Verletzung

Aus der Sammlung des Dr. Franz Tappeiner von der Tiroler Beingruft ...

Mehr

Bruch der Hüftpfanne

Die Hüftpfanne des linken Beckens weist einen Spalt auf, der ...

Mehr

Osteom in der Augenhöhle

Osteome sind gutartige Knochenwucherungen, die heute meistens ...

Mehr

Abenteuer Dolomiten

Lange Gesteinsabfolgen, die das Klima der Kreidezeit über Jahrmillionen ...

Mehr

Analcim

Analcim ist ein wasserhaltiges Natrium-Aluminium-Silikat, das ...

Mehr

Ida Pfeiffer geb. R(a)eyer (1797 – 1858 Wien)

Ida Pfeiffer war eine der faszinierendsten Frauenpersönlichkeiten ...

Mehr

I. Pfeiffer & T. F. Zimmermann

Der als Landschafts- und Tiermaler, besonders für Pferde- und ...

Mehr

Apatit

Apatit, chemisch ein Calcium-Phosphat-Fluorid/Hydroxid, ist das ...

Mehr

Erdkröte

Kräftiger, tag- und nachtaktiver Froschlurch, bei dem das Weibchen ...

Mehr

Bergmolch

Ein mittelgroßer, gedrungener Wassermolch mit glatter oder feinkörniger ...

Mehr

Teichfrosch

Der Teichfrosch ist ein tag- und dämmerungsaktiver Wasserfrosch, ...

Mehr

Alpensalamander

Bis 16 cm lange, vollkommen schwarz gefärbte Erdsalamander vorwiegend ...

Mehr

Molche , Frösche und Co

Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...

Mehr

Azurit

Eine dunkelblaue, feinkristalline Kruste von Azurit auf Dolomitmatrix ...

Mehr

Blutsaugende Insekten

Weltweit sind ca. 14.000 Arten von blutsaugenden Insekten bekannt. ...

Mehr

Flöhe

Flöhe sind blutsaugende Parasiten auf Säugetieren und Vögeln. ...

Mehr