Stichwort: "Tschechische Republik"
16 Themen zum Stichwort gefunden
30 Objekte zum Stichwort gefunden
Stammoberfläche eines Schuppenbaumes
Diese baumförmigen Bärlapppflanzen konnten bis zu 40 Meter hoch ...
MehrStammoberfläche eines Siegelbaumes
Diese Bärlapppflanzen bildeten mit den Lepidodendren die Steinkohlesumpfwälder ...
Mehr"Lebende Fossilien" - Schachtelhalme
Im Karbon hatten sie ihre Blütezeit und wurden baumhoch. Annularia ...
MehrStier aus der Byciskala Höhle
Eine kleine Stierfigur aus Bronze wurde 1869 in der Byciskala ...
MehrSpätbronzezeitliches Schwert aus Ceradice
Das Schwert war die typische Waffe der späten Bronzezeit. Es ...
MehrKeltisches Quellheiligtum von Dux
Um eine ehemalige Quelle fünf Meter unter der Erde fanden Arbeiter ...
MehrKeltische Münzprägung
Um 300 v. Chr. prägten die Kelten die ersten eigenen Münzen als ...
MehrJosef Mann
Der Schmetterlingssammler und Maler Josef Mann (1804 - 1889) ...
MehrXanthokon
In der berühmten Silber-Kobalt-Nickel-Wismut-Uran-Lagerstätte ...
MehrAmaryllis
Die von den Brüdern Bauer angefertigte Zeichnung, diente als ...
MehrFranz Král (1846 - 1911)
Der Honorardozent für "Bakterioskopie und bakteriologische Technik“ ...
MehrBakterienkultur
Eine im März 1892 von Franz Král angefertigte Bakterienkultur. ...
MehrBakterienkultur
Eine im März 1892 von Franz Král angefertigte Bakterienkultur. ...
MehrEdelsteine in neuem Glanz
Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...
MehrPilzkultur Mycoderma cerevisiae
Eine um 1900 von Franz Král angefertigte Pilzkultur mit Mikrofotografie. ...
MehrAnanas
Die von den Brüdern Bauer angefertigte Zeichnung, diente als ...
MehrConvulvulus (Winden), Calendula (Ringelblume) ...
Die von den Brüdern Bauer angefertigte Zeichnung, diente als ...
MehrDie kaiserlichen Mikroskopischen Präparate
Die mikroskopischen Präparate, die Kaiser Ferdinand I. "der Gütige“ ...
MehrFerdinand Lucas Bauer
Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...
MehrJungpaläolithische Funde aus Mladec (Lautsch)
Die ältesten Skelettreste in der osteologischen Sammlung stammen ...
MehrSteinmeteorit Tabor
Dieser fast 3 kg schwere Stein ist das größte Einzelstück des ...
MehrSteinmeteorit Stannern
Ein fast zur Gänze mit schwarz glänzender Schmelzkruste überzogenes ...
MehrBasaltsäulen
Diese drei Objekte mit bis zu 2,70 m Länge und einem Durchmesser ...
MehrFlügel einer Urlibelle
Der Flügel stammt von einem Libellen-artigen Tier mit etwa 16 ...
MehrHöhlenlöwe
Höhlenlöwen waren 10 % größer als der heutige Löwe. Höhlenzeichnungen ...
MehrGraptolithen – "Schrift-Tierchen“
Graptolithen sind eine ausgestorbene Tiergruppe, die wie Korallen ...
MehrBites-Gneis
In Österreich gibt es eine große Vielzahl unterschiedlicher Gneis-Varianten. ...
MehrMolybdänit
Molybdänit ist eines der derzeit (2018) ca. 280 Minerale, die ...
MehrPentlandit
Pentlandit ist eines der derzeit (2018) ca. 280 Minerale, die ...
MehrDas Mladec Buch
Von 1881 bis 1922 wurden von Wissenschaftlern des NHM-Wien etwa ...
MehrTurmalin
Großer, schwarzer, linsenförmiger Kristall, scharfkantig und ...
MehrDie paläontologischen Sammlungen
Mesozoische und känozoische Wirbellose stellen den Hauptteil ...
Mehr