Stichwort: "Frankreich"
16 Themen zum Stichwort gefunden
23 Objekte zum Stichwort gefunden
Männliche und weibliche Ammoniten
Bei einigen Ammoniten-Arten waren die Schalen von männlichen ...
MehrSchillernde Ammonitenschale
Ein kleiner Ammonit mit kräftiger Skulptur und perfekt erhaltener ...
MehrDouvilleiceras mammillatum (Schlotheim, 1813)
An den Anfangswindungen sind noch die langen Stacheln erhalten, ...
MehrEntrollter Ammonit
In der Kreidezeit waren heteromorphe Ammoniten besonders typisch. ...
MehrKeltische Zentralsiedlung Roseldorf (Niederösterreich)
Die Fundstelle ist aufgrund zahlreicher Altfunde, wie drei eiserne ...
MehrVenus von Willendorf
Die 29.500 Jahre alte Figur aus oolithischem Kalkstein ist ein ...
MehrNagelhai
Ein seltener, bis 2 Meter großer Tiefseehai, der mit Ausnahme ...
MehrForschungsreise nach Französisch Guayana ...
Im September 2015 nahm Dominique Zimmermann, Kuratorin der Hautflügler ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrEdelsteine in neuem Glanz
Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...
MehrDie Gefleckte Weinbergschnecke
Die Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) ist eine mediterrane ...
MehrMarsmeteorit Chassigny
Nach Detonationen fiel am 3. Oktober 1815 im Nordosten Frankreichs ...
MehrDie Sammlung der Bau- und Dekorgesteine
Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich ...
MehrNoir de Belgique
Der "Noir de Belgique" (oder "Noir Belge") ist ein sehr feinkörniger ...
MehrKugelgestein
Kugelgesteine sind außergewöhnliche Gesteinstypen, die nur in ...
MehrSteinmeteorit L'Aigle
Am 26. April 1803 ereignete sich nahe der französischen Ortschaft ...
MehrKalk-Phyllit
Der Kalk-Phyllit "Campan grand mélange" (auch als "Ribbon Campan" ...
MehrBechermuscheln
Die Schalen der Bechermuscheln waren stark ungleichseitig, bestehend ...
MehrWurzel einer Seelilie
Die Farbstoffe der Seelilien zeichnen sich durch ein extrem stabiles ...
MehrRiesen im Schlamm
Während des globalen Klimaoptimums des Eozäns lebten die größten ...
MehrLinksgewundene Schnecke
Angehörige der Schnecken-Familie Cirridae zeichnen sich durch ...
MehrNapoleone imperiale
Der Botaniker Ambroise Marie FranÇois Joseph Palisot de Beauvois ...
MehrDie 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata
Die 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata, auch Tropische Riesenameise ...
MehrDer Schmidt-Stichschmerz-Index
Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...
MehrFlorentiner
Das Original des Florentiners, ein walnussgroßer gelber Diamant, ...
MehrWissenschaftliche Erforschung von Lagerstätten
"Österreich ist reich an armen Lagerstätten“ - und viele dieser ...
MehrHämatit
In den Vogesen gibt es mehrere Fundstellen für Hämatit in Form ...
Mehr