Stichwort: "Wurm"

13 Themen zum Stichwort gefunden

25 Objekte zum Stichwort gefunden

Abdruck eines (frühen) Ringelwurms

Die Fossilien aus dem Burgess Pass in Kanada gehören zum UNESCO ...

Mehr

Abdrücke von zwei Priapswürmern

Die Tiere lebten im Sediment eingegraben, wo sie auf Beute lauerten. ...

Mehr

Halbmondförmigen Kopf und segmentierter Rumpf

Spriggina hatte eine halbmondförmigen Kopf und einen segmentierten ...

Mehr

Johann Baptist Natterer

Sohn des letzten berittenen Falkners der kaiserlichen Falknerei, ...

Mehr

Meersau

Wie die Meersau zu ihrem wenig schmeichelhaften Namen kam, ist ...

Mehr

Port Jackson Stierkopfhai

Benannt wurde dieser kleine Hai nach seinem Fundort, der Port ...

Mehr

Kapuzinerartige Neuweltaffen

Darstellung verschiedener kapuziner-artiger Neuweltaffen, Cebus ...

Mehr

Piranha (Natterers Sägesalmler)

In der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte befinden ...

Mehr

Haie (Selachii)

Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...

Mehr

Fruchtvampir

Aus Anlass der Verehelichung seiner Tochter Leopoldine mit dem ...

Mehr

Eingeweidewürmer bei Tieren aus Brasilien

Auf Anweisung von Carl von Schreibers untersuchte Johann Natterer ...

Mehr

Raia da malha grande, Süßwasserrochen

In der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte befinden ...

Mehr

Die Portraitsammlung des NHM Wien

Mehr als 1500 Porträts in den unterschiedlichsten Techniken, ...

Mehr

Der Fischbandwurm

Der Fischbandwürmer sind Plattwürmer, die bis zu 20 m lang werden ...

Mehr

Schwarze Edelkoralle

Schwarze Edelkorallen gehören zu den Oktokorallen (Octocorallia) ...

Mehr

Schwarzer Raucher

Die ca. 450 kg schwere und 114 x 83 x 60 cm große, schornsteinartige ...

Mehr

Nalepas Gallmilben

Alfred Nalepa (1856–1929) war Zoologe und Lehrer. In 118 Arbeiten ...

Mehr

Das Museum summt

Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...

Mehr

Riesenholzwespe

Die Riesenholzwespe ist die größte einheimische Wespenart. Sie ...

Mehr

Schlangen und Eidechsen

Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...

Mehr

Blindschleiche

Beinlose, bodenbewohnende, lebendgebärende (ovovivipare) Echse ...

Mehr

Rotbauchunke

Die Rotbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...

Mehr

Gelbbauchunke

Die Gelbbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...

Mehr

Bergmolch

Ein mittelgroßer, gedrungener Wassermolch mit glatter oder feinkörniger ...

Mehr

Donaukammmolch

Schmalköpfiger, kurz- und dünnbeiniger Wassermolch mit einer ...

Mehr

Kammmolch

Breit- und flachköpfiger Wassermolch mit kräftigen Beinen und ...

Mehr

Teichmolch

Gesamtlänge bei Männchen bis 11 cm, bei Weibchen bis 9,5 cm. ...

Mehr

Steindachners Wurmechse

Die zur Familie der Amphisbaenia gehörenden wurmartigen und ...

Mehr

Borneo-Taubwaran

Taubwarane sind auf Borneo endemisch. 1877 beschrieb Steindachner ...

Mehr

Molche , Frösche und Co

Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...

Mehr

Der Wurm in der Kirsche

Wer kennt ihn nicht, den besonderen Moment, wenn beim herzhaften ...

Mehr