Start » Stichworte » Sulfosalz
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Sulfosalz"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Cosalit

Aus den berühmten Goldminen am Radhausberg im Gasteiner Tal (Salzburg) ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alberta,
Bleiberger Muschelmarmor,
Cosalit,
Epidot,
Erzbergit,
Europa,
Freieslebenit,
Fundstelle,
Gebiet Brixlegg - Schwaz,
Hämatit,
Kleinkogel,
Leckbachrinne,
Mineral,
Mollusken,
Mörchner,
Österreich,
Oswaldi Stollen,
pseudokubisch,
Radhausberg,
Rauchquarz,
Rauriser Tal,
Salzburg,
Skelett,
St. Gertraudi,
Turmalin,
Wandgemälde,
Weltweit,
Windisch-Matrei,
Wismut,
Zillertal

Lesen Sie mehr zu ...

Forschungsprojekt

Forschungsprojekt "Schlackenphasen"Durch Verwitterung entstandene ...

Schlackenminerale sind Minerale, die in metallurgischen Schlacken beim Abkühlen oder durch spätere Verwitterungseinflüsse ...

Kennen Sie schon ...

Das Naturhistorische Museum ...

Um fossile Lebewesen und ihre Lebensräume besser zu verstehen, müssen auch Paläontologen manchmal ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Sulfosalz