Start » Stichworte » Kreuzkogelmassiv
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Kreuzkogelmassiv"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Cosalit

Aus den berühmten Goldminen am Radhausberg im Gasteiner Tal (Salzburg) ...

Mehr

verwandte Stichworte

Amethyst,
Ammonit,
Bleiberg,
Bleiberger Muschelmarmor,
Dolomit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Eisenmineral,
Europa,
Froßnitzalpe bei Windisch-Matrei,
Gasteiner Tal,
Gschniergraben,
Habachtal,
Hiefelwand / Grieswies,
Kalk,
Marmor,
Mineral,
Mineralogie-Petrographie,
Muschelkalk,
Oswaldi Stollen,
Perlmutt,
pseudokubisch,
Röntgen,
Salzburg,
St. Gertraudi,
Steiermark,
Tetrahedrit,
Waldviertel,
Wandgemälde,
Waschgang,
Zemmgrund

Lesen Sie mehr zu ...

Die Sammlung dinglicher Quellen

Die Sammlung dinglicher ...Von Bakterienkulturen und ...

Im Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jahrgang 2002, wurde die Verordnung betreffend die ...

Kennen Sie schon ...

Blaubock

Das Exemplar des Blaubocks ist das vielleicht bedeutendste Stück der Säugetiersammlung. Dieser ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Kreuzkogelmassiv