Start » Stichworte » Kreuzkogelmassiv
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Kreuzkogelmassiv"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Cosalit

Aus den berühmten Goldminen am Radhausberg im Gasteiner Tal (Salzburg) ...

Mehr

verwandte Stichworte

Albit,
Aragonit,
Calcit,
Cosalit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Fossil,
Gschniergraben,
Habachtal,
Hainzenberg,
Helvin,
Kaisererbruch,
Kanada,
Lölling,
Perlmutt,
Radhausberg,
Rauchquarz,
Römer,
Römerzeit,
Salzburg,
Saualpe,
Saurüssel,
Scheelit,
Serpentin,
Smaragd,
Steiermark,
Steirischer Erzberg,
Tetrahedrit,
Waidhofen an der Thaya,
Wolframerz,
Zirknitztal

Lesen Sie mehr zu ...

Ferdinand Lucas Bauer

Ferdinand Lucas BauerBeeindruckende Naturstudien

Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und hatte nun endlich die Gelegenheit, das ...

Kennen Sie schon ...

Ameisenwespen oder Spinnenameisen

Ameisenwespen oder Spinnenameisen (engl. velvet ants, cow killers, lat. Mutillidae) sind eine ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Kreuzkogelmassiv