Start » Stichworte » Rhombendodekaeder
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Rhombendodekaeder"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Neuerwerbungen
Neuerwerbungen
Interessante Neuerwerbungen für die mineralogisch-petrographische ... Weltweit
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Granat (Almandin)

Die 41.5 x 20 x 11 cm große Mineralstufe zeigt bis zu etwa 3 ...

Mehr

Grossular

Grossular ist ein relativ häufiger Calcium-Aluminium-Vertreter ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alpen,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Erde,
Erz,
Europa,
Freieslebenit,
Hämatit,
Hiefelwand / Grieswies,
Hohe Tauern,
Hüttwinkltal,
Leckbachrinne,
Leckbachscharte,
Malachit,
Marmorsteinbrüche Sivec,
Metall,
Meteorit,
Mineral,
Mooka Creek,
Mooka Station,
Muschelbrekzie,
Park,
Rauchquarz,
Röntgen,
Rumänien,
Salzburg,
Serpentin,
Siderit,
Sulfosalz,
Waidhofen an der Thaya,
Zemmgrund

Lesen Sie mehr zu ...

Kopfsachen

KopfsachenDer menschliche Schädel im ...

Der Schädel ist zweifelsohne das meist untersuchte Element des menschlichen Skeletts. In den Anfängen ...

Kennen Sie schon ...

Elenchus Vegetabilium et Animalium

Der "Elenchus Vegetabilium et Animalium“ von Wilhelm Heinrich Kramer (1724-1765) aus dem Jahr ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Rhombendodekaeder