Start » Stichworte » Ammolit
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Ammolit"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum
Ammoniten
Ammoniten
Wahrzeichen des Erdmittelalters

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Schillernde Perlmuttschicht - Ammolit

Ammoniten mit opalisierter Perlmuttschicht zählen zu den teuersten ...

Mehr

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Bleiberger Muschelmarmor,
Dose,
Eisenmineral,
Froßnitzalpe bei Windisch-Matrei,
Fundstelle,
Gebiet Brixlegg - Schwaz,
Gneis,
Grieswies,
Hämatit,
hexagonal,
Kanada,
Kärnten,
Kelten,
Leitfossil,
Lilienstollen,
Marmor,
Mesozoikum,
Mineralien,
Niederösterreich,
Osttirol,
Ozean,
pseudokubisch,
Rauchquarz,
Rauris,
Römer,
Römerzeit,
Silber,
Steinbruch Poschacher bei Artolz,
tetragonal,
Wismut

Lesen Sie mehr zu ...

Herpetologische Sammlung

Herpetologische SammlungLurche (Amphibien) und Kriechtiere ...

Herpetologie beschäftigt sich mit den Wirbeltierklassen der Lurche (Amphibien) und Kriechtiere (Reptilien), ...

Kennen Sie schon ...

Fossil eines Drachenkopf-Fisches

Perfekt erhaltenes Fossil eines Drachenkopf-Fisches aus St. Margarethen. Die Fundstelle ist ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Ammolit