Start » Stichworte » Carnites floridus
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Carnites floridus"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Ammonit,
Bleiberger Muschelmarmor,
Chlorit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Eisenerz,
Erz,
Gneis,
Gschniergraben,
k. k. Hof-Mineralienkabinett,
Kaisererbruch,
Karbonat,
Kärnten,
Kristall,
Leckbachrinne,
Malachit,
Mineral,
Mollusken,
Mörchner,
Muschelbrekzie,
Naßfeld,
Pegmatit,
Radhausberg,
Römerzeit,
Scheelit,
Steiermark,
Steirischer Erzberg,
Tennantit,
Waidhofen an der Thaya,
Weben,
Weltweit

Lesen Sie mehr zu ...

Ausgrabungen und Expeditionen

Ausgrabungen und ExpeditionenMeist bedeutet Geländearbeit ...

Dinosaurier und Mammuts sind die großen Sensationen bei paläontologischen Ausgrabungen. Die Faszination, ...

Kennen Sie schon ...

Anthurium scherzerianum

Heinrich Wilhelm Schott wurde am 7.1.1794 in Brünn als Sohn des Obergärnters des botanischen ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Carnites floridus