Start » Stichworte » Muschelbrekzie
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Muschelbrekzie"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Ammolit,
Europa,
Gneis,
Gschniergraben,
Hornkees,
Humboldtin,
Karbonat,
Kärnten,
Kleines Zirknitztal,
Kreuzkogelmassiv,
Leckbachscharte,
Loja,
Marmor,
Mineralogie-Petrographie,
Mörchner,
Mörchnerkar,
Oswaldi Stollen,
Perlmutt,
Pfaffenschlag,
Quarz,
Römerzeit,
Saurüssel,
Schwaz,
Sulfosalz,
Turmalin,
Waidhofen an der Thaya,
Waschgang,
Weltweit,
Wismut,
Wissenschaftler

Lesen Sie mehr zu ...

Die Fotosammlung des NHM Wien

Die Fotosammlung des ...Fotografien im Archiv für ...

In der Fotosammlung befinden sich Glasplattennegative und -positive, die aus konservatorischen Gründen ...

Kennen Sie schon ...

Fayalith

Das Eisensilikatmineral Fayalith ist die häufigste aus der Schmelze kristallisierte Phase in ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Muschelbrekzie