Start » Stichworte » Muschelbrekzie
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Muschelbrekzie"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Almandin,
Cosalit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Erzbergit,
Froßnitzalpe bei Windisch-Matrei,
Fundstelle,
Gasteiner Tal,
Graz,
Humboldtin,
Kanada,
Karbonat,
Knappenwand,
Leckbachscharte,
Mollusken,
Mörchnerkar,
Naßfeld,
Quarz,
Radhausberg,
Rauchquarz,
Römer,
Röntgen,
Schwaz,
St. Gertraudi,
Steinbruch Poschacher bei Artolz,
Sulfosalz,
Universität Wien,
Waidhofen an der Thaya,
Weben,
Windisch-Matrei,
Wismut

Lesen Sie mehr zu ...

Neuerwerbungen von Meteoriten

Neuerwerbungen von MeteoritenShisr 162 und NWA 10644 - ...

Im Jahr 2015 konnten durch großzügige finanzielle Zuwendungen von Privatpersonen zwei wertvolle Exemplare ...

Kennen Sie schon ...

Afrikanische Blütenmantis

Die Afrikanische Blütenmantis (Pseudocreobotra wahlbergii) gehört zur der Fangschrecken und ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Muschelbrekzie