Start » Stichworte » Muschelkalk
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Muschelkalk"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum
Fossile Stachelhäuter
Fossile Stachelhäuter
Häufige Fossilien durch ihr Calcit-Skelett

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

Kelch einer Seelilie

Die robusten Kelche der Seelilie Encrinus liliiformis sind typische ...

Mehr

verwandte Stichworte

Almandin,
Ammolit,
Ammonit,
Aragonit,
Braunschweig,
Bronzezeit,
Brown County,
Cádiz,
Geologie-Paläontologie,
Gestein,
Insel,
Knappenwand,
Licht,
Lilienstollen,
Marmor,
Paläontologie,
Pusygraben,
Rauriser Tal,
Römer,
Salzburg,
Saualpe,
Smaragd,
Sonne,
St. Margarethen,
Steiermark,
Sulfosalz,
Tennantit,
Tropisch,
Universität Wien,
Weltweit

Lesen Sie mehr zu ...

Pleistozän

PleistozänLeben in der Eiszeit

Seit etwa 2,6 Millionen Jahren prägt ein Wechsel von Kalt- und Warmzeiten das Leben auf der Erde. In ...

Kennen Sie schon ...

Kapokbaum

Ferdinand Lucas Bauer fertigte die Detailstudie eines Kapokbaums, auf der Prince of Wales Island, ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Muschelkalk