Start » Stichworte » Muschelkalk
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Muschelkalk"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum
Fossile Stachelhäuter
Fossile Stachelhäuter
Häufige Fossilien durch ihr Calcit-Skelett

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

Kelch einer Seelilie

Die robusten Kelche der Seelilie Encrinus liliiformis sind typische ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alpen,
Ausgestorben,
Dolomit,
Gneis,
Grieswies,
Hämatit,
Hohe Tauern,
Insel,
Kaisererbruch,
Kalk,
Kärnten,
Kohle,
Kolonie,
Lilienstollen,
Meeresboden,
Mineralogie-Petrographie,
Mörchner,
Naßfeld,
pseudokubisch,
Riff,
Scheelit,
Silber,
St. Gertraudi,
Stachel,
Steirischer Erzberg,
Tennantit,
Untersulzbachtal,
Utah,
Vereinigte Staaten von Amerika,
Windisch-Matrei

Lesen Sie mehr zu ...

Georg Ritter von Frauenfeld

Georg Ritter von FrauenfeldNaturforscher, Sammler und ...

Der porträtierte Frauenfeld war für das Naturhistorische Museum als Naturforscher, Sammler und Bediensteter ...

Kennen Sie schon ...

Kleiner Fuchs

Der Kleine Fuchs ist einer der häufigsten Tagfalter Europas. Er ist an den beiden großen, gelben ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Muschelkalk