Start » Stichworte » Bleiberger Muschelmarmor
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Bleiberger Muschelmarmor"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alpen,
Chlorit,
Dolomit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Erzbergit,
Grieswies,
Großkirchheim,
Hohe Tauern,
Kleinkogel,
Lilienstollen,
Loja,
Lölling,
Mineralien,
Mineralogie-Petrographie,
Muschelbrekzie,
Muschelkalk,
Oswaldi Stollen,
Park,
Pegmatit,
Pfaffenschlag,
Pusygraben,
Rauris,
Rauriser Tal,
Rhombendodekaeder,
Scheelit,
Schwazit,
Skelett,
tetragonal,
Weltweit,
Wolframerz

Lesen Sie mehr zu ...

Neobiota

NeobiotaVor dem meschlichen Einfluss ...

Als Neobiota werden Arten bezeichnet, die sich nach 1492 mit direkter oder indirekter menschlicher Einflussnahme ...

Kennen Sie schon ...

Digitalisierung der Edelsteinsammlung

Die Digitalisierung der Edelsteinsammlung beschäftigt sich mit der Dokumentation, dem Vermessen ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Bleiberger Muschelmarmor