Start » Stichworte » Leckbachscharte
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Leckbachscharte"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Smaragd

Bis zu 3 cm lange, dunkelgrüne und größtenteils durchscheinende ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alberta,
Bleiberger Muschelmarmor,
Calcit,
Eisenerz,
Eisenmineral,
Epidot,
Fahlerz,
Fundstelle,
Gschniergraben,
Kleinkogel,
Knappenwand,
Leckbachrinne,
Malachit,
Mineral,
Niederösterreich,
Oswaldi Stollen,
Perlmutt,
Persenbeug-Gottsdorf,
Pinzgau,
Pusygraben,
Rauchquarz,
Scheelit,
Serpentin,
Steirischer Erzberg,
Tirol,
Waldviertel,
Wismut,
Wissenschaftler,
Zemmgrund,
Zillertal

Lesen Sie mehr zu ...

Fossile Muscheln

Fossile MuschelnBivalvia - eine der erfolgreichsten ...

Muscheln oder Bivalvia sind eine der erfolgreichsten Klassen der Weichtiere und haben alle aquatischen ...

Kennen Sie schon ...

Trockenpräparat eines Magens ...

Trockenpräparat des Magens eines Psychiatriepatienten, der am Pica-Syndrom litt. Das ist eine ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Leckbachscharte