Start » Stichworte » Leckbachscharte
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Leckbachscharte"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Smaragd

Bis zu 3 cm lange, dunkelgrüne und größtenteils durchscheinende ...

Mehr

verwandte Stichworte

Almandin,
Ammolit,
Bronzezeit,
Calcit,
Carnites floridus,
Dose,
Graz,
Hohe Tauern,
Kaisererbruch,
Marmor,
Mineralien,
Mineralogie-Petrographie,
Niederösterreich,
Osttirol,
Pegmatit,
Perlmutt,
pseudokubisch,
Rauriser Tal,
Schausammlung,
Schwaz,
Serpentin,
Skelett,
Smaragd,
St. Gertraudi,
Steinbruch Poschacher bei Artolz,
Tennantit,
Turmalin,
Waidhofen an der Thaya,
Waschgang,
Wien

Lesen Sie mehr zu ...

Fossile Muscheln

Fossile MuschelnBivalvia - eine der erfolgreichsten ...

Muscheln oder Bivalvia sind eine der erfolgreichsten Klassen der Weichtiere und haben alle aquatischen ...

Kennen Sie schon ...

Entwicklung des Schweinebandwurms ...

Schweinebandwürmer sind Plattwürmer, die mehrere Meter lang werden und im Menschen parasitieren. ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Leckbachscharte