Start » Stichworte » pseudokubisch
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "pseudokubisch"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Evolution der Minerale
Evolution der Minerale
Vom Urknall bis heute Weltweit
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Bornit

Mit 4.3 cm Achsenlänge gehört dieser pseudokubische Kristall ...

Mehr

Analcim

Analcim ist ein wasserhaltiges Natrium-Aluminium-Silikat, das ...

Mehr

verwandte Stichworte

Aragonit,
Australien,
Deutschland,
Erzbergit,
Grieswies,
Gschniergraben,
Habachtal,
Helvin,
Hornkees,
Humboldtin,
Kambrium,
Kärnten,
Kelten,
Keramik,
Malachit,
Mineralien,
Mugla Province,
Muschelkalk,
Ontonagon Co.,
Sauerstoff,
Skelett,
Steiermark,
Stillupgrund,
Tetrahedrit,
Ukraine,
Val Gardena,
Waldviertel,
Wien,
Windisch-Matrei,
Zemmgrund

Lesen Sie mehr zu ...

Die Frühgeschiche-Sammlung

Die Frühgeschiche-SammlungZeugnisse der Geschichte von ...

Die Zeit ab etwa 375 n. Chr. bis um 830 n. Chr. lässt sich in den Objekten der Sammlung Frühgeschichte ...

Kennen Sie schon ...

Höhlenlöwe

Höhlenlöwen waren 10 % größer als der heutige Löwe. Höhlenzeichnungen zeigen, dass die Männchen ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » pseudokubisch