Start » Stichworte » Tennantit
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Tennantit"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Schwazit

Das kleine Matrix-Stück von ca. 5 x 4.5 x 4 cm ist mit mehreren ...

Mehr

verwandte Stichworte

Carnites floridus,
Eisenmineral,
Froßnitzalpe bei Windisch-Matrei,
Gneis,
Graz,
Großkirchheim,
Gschniergraben,
Hämatit,
hexagonal,
Malachit,
Muschelbrekzie,
Pfaffenschlag,
Pusygraben,
Rauris,
Rauriser Tal,
Rhombendodekaeder,
Römer,
Saualpe,
Schale,
Serpentin,
Skelett,
Steinbruch Poschacher bei Artolz,
Tetrahedrit,
Turmalin,
Waldviertel,
Weltweit,
Windisch-Matrei,
Wolframerz,
Zemmgrund,
Zillertal

Lesen Sie mehr zu ...

Forschungsprojekt: "Akzessorien in Meteoriten“

Forschungsprojekt: "Akzessorien ...Mit weniger als einem Volumenprozent ...

Sogenannte akzessorische Minerale oder Akzessorien sind mit weniger als einem Volumenprozent am Aufbau ...

Kennen Sie schon ...

Die Frühgeschiche-Sammlung

Die Zeit ab etwa 375 n. Chr. bis um 830 n. Chr. lässt sich in den Objekten der Sammlung Frühgeschichte ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Tennantit