Start » Stichworte » Fahlerz
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Fahlerz"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Schwazit

Das kleine Matrix-Stück von ca. 5 x 4.5 x 4 cm ist mit mehreren ...

Mehr

Azurit

Eine dunkelblaue, feinkristalline Kruste von Azurit auf Dolomitmatrix ...

Mehr

verwandte Stichworte

Aragonit,
Calcit,
Eisenerz,
Fossil,
k. k. Hof-Mineralienkabinett,
Kleinkogel,
Kreuzkogelmassiv,
Leckbachrinne,
Lilienstollen,
Lölling,
Mörchnerkar,
Muschelbrekzie,
Naßfeld,
Österreich,
pseudokubisch,
Quarz,
Rauriser Tal,
Rhombendodekaeder,
Scheelit,
Schwazit,
Siderit,
Steiermark,
Steinbruch Poschacher bei Artolz,
Steirischer Erzberg,
tetragonal,
Tetrahedrit,
Weben,
Windisch-Matrei,
Wismut,
Zemmgrund

Lesen Sie mehr zu ...

Keltische Zentralsiedlung Roseldorf (Niederösterreich)

Keltische Zentralsiedlung ...

Die Fundstelle ist aufgrund zahlreicher Altfunde, wie drei eiserne Gürtelhaken und eine Tüpfelplatte, ...

Kennen Sie schon ...

Hirschkäfer

Hirschkäfer leben meist in der Nähe von Eichen und können bis zu 7 cm lang werden. Ihre Larven ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Fahlerz