Stichwort: "Baum"

18 Themen zum Stichwort gefunden

25 Objekte zum Stichwort gefunden

Die ersten Waldbewohner

Zweig mit Blättern eines der frühesten Bäume. Archaeopteris-Pflanzen ...

Mehr

Verkieselter Araukarien-Zapfen

Querschnitt durch einen verkieselten Araukarien-Zapfen. Araukarien ...

Mehr

Fossile Blätter einer Pappel

Fossile Blätter einer Pappel aus der berühmten Fundstelle Öhningen. ...

Mehr

Zahn eines Ur-Elefanten

In den Wäldern rund um den Pannon-See lebten zur Zeit des späten ...

Mehr

Palmendieb

Die großen Einsiedlerkrebse leben auf Inseln im Indo-Pazifik, ...

Mehr

Arrauschildkröte

Die Arrauschildkröten der Feuchtgebiete Südamerikas gehören mit ...

Mehr

Trigonalidae

Orthogonalys pulchella ist eine von 100 Arten, die zur Familie ...

Mehr

Ampfer-Rindeneule

Die Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) gehört zur Familie ...

Mehr

Frostspanner

Frostspanner zählen zu den wenigen Nachtfalterarten, die selbst ...

Mehr

Lindenwanze

Das etwa 6 mm große Exemplar entstammt der lokalfaunistischen ...

Mehr

Kapokbaum

Ferdinand Lucas Bauer fertigte die Detailstudie eines Kapokbaums, ...

Mehr

Gut gepanzert durchs Leben

Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste ...

Mehr

Charakterbild für Asien

Josef Hoffmann fertigte im Auftrag von Ferdinand von Hochstetter ...

Mehr

Josef Hoffmann

Im Zuge des Baus des Naturhistorischen Museums entwickelte der ...

Mehr

Bachläufer

Die Veliidae sind eine Familie der Wasserläuferartigen Wanzen ...

Mehr

Ferdinand Lucas Bauer

Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...

Mehr

Das Museum summt

Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...

Mehr

Seychellenpalme oder Seychellennuss

Die Seychellenpalme oder Seychellennuss ist eine Fächerpalme ...

Mehr

Geschichte des Kakaobaums

Der Kakaobaum ist ein sehr junges Evolutionsprodukt. Umso interessanter ...

Mehr

Weitere Kakaoarten

Außer dem Kakaobaum gibt es noch mehrere Wildarten in Südamerika, ...

Mehr

Namensgebung beim Kakaobaum

Die Namensgebungen um den Kakaobaum sind sehr vielfältig, so ...

Mehr

Gattung Herrania

Die mit der Gattung Theobroma (Weltwirtschaftspflanze Kakaobaum, ...

Mehr

Die Früchte des Kakaobaumes

Das cremig-weiche Fruchtfleisch der Kakaobäume wird gerne von ...

Mehr

Die Kaffeebäume

Zu den wirtschaftlich wichtigsten Kaffeearten zählen der Arabica- ...

Mehr

Geschichte des Kaffees

Der Berg-Kaffeebaum (Coffea arabica) stammt vermutlich aus der ...

Mehr

Die 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata

Die 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata, auch Tropische Riesenameise ...

Mehr

Der Schmidt-Stichschmerz-Index

Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...

Mehr

Riesenholzwespe

Die Riesenholzwespe ist die größte einheimische Wespenart. Sie ...

Mehr

Schlangen und Eidechsen

Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...

Mehr

Äskulapnatter

Größte heimische, bis 180 cm Länge erreichende, wärmeliebende, ...

Mehr

Laubfrosch

Kleiner, vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiver Baumfrosch mit ...

Mehr

Molche , Frösche und Co

Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...

Mehr

Marmorierte Baumwanze

Die Marmorierte Baumwanze, umgangssprachlich auch Stinkkäfer ...

Mehr

Geschlechtsdimorphismus bei Schmetterlingen

Als Geschlechtsdimorphismus bezeichnet man das unterschiedliche ...

Mehr

Die Flügelschuppen der Schmetterlinge

Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...

Mehr