Stichwort: "Lebensraum"
22 Themen zum Stichwort gefunden

Neuropterida, Orthopteroidea und angeschlossene ...
Vielfältige Sammlung über mehrere Gruppen hinweg28 Objekte zum Stichwort gefunden
Maulwurfskrebs
Dieser Maulwurfskrebs wurde während der Fahrt TTR12 im Rahmen ...
MehrPterocaris typica (Heller, 1862)
Dieser ca. 2 cm lange Krebs wurde von Carl Ludwig Doleschall ...
MehrWeißer Hai
Er ist der Inbegriff des Hais schlechthin. Mit einer Maximalgröße ...
MehrGeigenrochen
Diese "Stradivari" unter den Rochen lebt im westlichen Indopazifik, ...
MehrMaskarenen-Sattelrücken-Schildkröte
Diese hochrückige Schildkötenart wurde um 1802 auf der Insel ...
MehrAbingdon-Galapagosschildkröte
Die Riesenschildkröten der Galapagos-Vulkaninseln werden heute ...
MehrWachtelkönig
Der Wachtelkönig ist ein etwa taubengroßer heimischer Rallenvogel, ...
MehrKaiserspecht
Mit knapp 60 cm Körperlänge ist der Kaiserspecht die weltweit ...
MehrDreifarbenara (Kuba-Ara)
Der etwa 50 cm große farbenprächtige Kuba-Ara oder Dreifarbenara ...
MehrBlaubock
Das Exemplar des Blaubocks ist das vielleicht bedeutendste Stück ...
MehrGenetische Vielfalt der Wildbienen
DNA-Barcoding ist eine innovative Methode, bei der ein bestimmter ...
MehrSteppenbienchen
Die Dünen-Steppenbienchen (Nomioides minutissimus) ist mit 3-5 ...
MehrLichtfang
Der Lichtfang ist eine beliebte Anlock- und Fangmethode in der ...
MehrSüdostasiatische Ameise - Explodierende Ameise
Die südostasiatischen Ameisen aus der Colobopsis cylindrica-Gruppe ...
MehrGut gepanzert durchs Leben
Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrRochen (Batoidea)
Rochen zählen wie Haie und Chimären zu den Knorpelfischen, d.h. ...
MehrBorn und die Molluskensammlung
Ignaz von Born, am 26. Dezember 1742 in Karlsburg in Siebenbürgen ...
MehrEtiketten auf Museumsobjekten
Allgemein betrachtet ist ein Etikett ein Hinweisschild. In biologischen ...
MehrEuropäische Spinne des Jahres
Wir freuen uns über allerlei Jahreswesen: den Vogel des Jahres ...
MehrFossiler Kissenseestern
Ein aufgebrochenes Exemplar eines miozänen Kissenseesterns in ...
MehrBeißfisch
Cladocyclus war ein bis zu 1,20 Meter langer Raubfisch, der in ...
MehrAngeschnittenen Drechselschnecken
Trochactaeon zählt zu den bekanntesten Fossilien Österreichs ...
MehrSüdrussische Tarantel - Die größte Spinne ...
Mit einer Körperlänge von bis zu 35 mm (Weibchen) ist die Südrussische ...
MehrAmazonas-Flusslandschaft 1
Ein Lebensraum aus dem Amazonas-Regenwald mit seiner vielfältigen ...
MehrAmazonas-Flusslandschaft 2
Ein Lebensraum aus dem Amazonas-Regenwald mit seiner vielfältigen ...
MehrSchmetterlingshafte (Ascalaphidae)
Schmetterlingshafte erinnern in ihrem Äußeren stark an Schmetterlinge. ...
MehrGrundwanzen
Die Familie der Grundwanzen kommt in nur einer Gattung, Aphelocheirus, ...
MehrSturany‘s Typen im NHM Wien (östliches Mittelmeer/Tiefsee)
Die Tiefseebereiche des Mittelmeers wurde erstmals intensiv im ...
MehrBorn’s "Gemalte Schnirkelschnecke“
Als Ignaz von Born (1742-1791) im Jahr 1778 im "Index rerum naturalium ...
MehrSchlangen und Eidechsen
Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...
MehrKreuzkröte
Die vorwiegend nachtaktive Kreuzkröte ist ein mittelgroßer Froschlurch ...
MehrWasserläuferartige
Die Gerromorpha (Wasserläuferartige) sind eine Unterordnung der ...
MehrMühen eines Insektenlebens
Insekten haben ein mühsames Leben. Sie stehen unter einem enormen ...
Mehr