Stichwort: "Larve"
18 Themen zum Stichwort gefunden

Neuropterida, Orthopteroidea und angeschlossene ...
Vielfältige Sammlung über mehrere Gruppen hinweg44 Objekte zum Stichwort gefunden
Palmendieb
Die großen Einsiedlerkrebse leben auf Inseln im Indo-Pazifik, ...
MehrTrigonalidae
Orthogonalys pulchella ist eine von 100 Arten, die zur Familie ...
MehrWiener Nachtpfauenauge
Das Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri) gehört zur Familie ...
MehrAmerikanische Kiefernwanze
Es handelt sich um eines der ersten Exemplare der Amerikanischen ...
MehrDer Fischbandwurm
Der Fischbandwürmer sind Plattwürmer, die bis zu 20 m lang werden ...
MehrAmerikanischer Riesen-Leberegel - ein invasiver ...
Der Amerikanische Riesenleberegel lebt als Parasit in der Leber ...
MehrHirschkäfer
Hirschkäfer leben meist in der Nähe von Eichen und können bis ...
MehrDas Museum summt
Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...
MehrAmeisenlöwe
Der Ameisenlöwe ist eine räuberische Insektenlarve, die Ameisen ...
MehrSteirischer Fanghaft
Fanghafte erinnern auf dem ersten Blick an Fangschrecken, wie ...
MehrGemeiner Gelbrand
Der Gemeine Gelbrand, Dytiscus marginalis, ist die am besten ...
MehrHans Rebel (1861-1940)
Der Wiener Hans Rebel interessierte sich schon als Kind für Tiere ...
MehrAsiatische Riesenhornisse
Die Asiatische Riesenhornisse ist mit etwa fünf Zentimetern Körperlänge ...
MehrDer Schmidt-Stichschmerz-Index
Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...
MehrAmeisenwespen oder Spinnenameisen
Ameisenwespen oder Spinnenameisen (engl. velvet ants, cow killers, ...
MehrWespen-Fanghaft
Wespen-Fanghafte (Climaciella brunnea) leben räuberisch von anderen ...
MehrSchmetterlingshafte (Ascalaphidae)
Schmetterlingshafte erinnern in ihrem Äußeren stark an Schmetterlinge. ...
MehrRotstirnige Dolchwespe
Die Rotstirnige Dolchwespe Megascolia maculata ist mit bis zur ...
MehrRiesenholzwespe
Die Riesenholzwespe ist die größte einheimische Wespenart. Sie ...
MehrRotflüglige Schnarrschrecke
Die Hinterflügel der Rotflügligen Schnarrschrecke (Psophus stridulus) ...
MehrPlatanen-Netzwanze
Die nur etwa 3,5 - 4 mm große Art aus der Familie der Netzwanzen ...
MehrSchlangen und Eidechsen
Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...
MehrBlindschleiche
Beinlose, bodenbewohnende, lebendgebärende (ovovivipare) Echse ...
MehrRotbauchunke
Die Rotbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...
MehrGelbbauchunke
Die Gelbbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...
MehrDonaukammmolch
Schmalköpfiger, kurz- und dünnbeiniger Wassermolch mit einer ...
MehrFadenmolch
Gesamtlänge bei Männchen bis 8,5 cm, bei Weibchen bis 9,5 cm. ...
MehrKammmolch
Breit- und flachköpfiger Wassermolch mit kräftigen Beinen und ...
MehrTeichmolch
Gesamtlänge bei Männchen bis 11 cm, bei Weibchen bis 9,5 cm. ...
MehrWürfelnatter
Bis zu 100 cm (Weibchen) bzw. 70 cm (Männchen) lange tagaktive ...
MehrFeuersalamander
Ein vorwiegend nachtaktiver, landbewohnender Erdsalamander von ...
MehrMolche , Frösche und Co
Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...
MehrMücken und Fliegen
Vereinfacht können Zweiflügler in zwei große Untergruppen untergliedert ...
MehrVermehrung
Zweiflügler legen entweder Eier oder gebären die eben im Mutterleib ...
MehrRaupenfliegen
Mit weltweit über 8.000 Spezies ist die Familie der Raupenfliegen ...
MehrDie Madentherapie
Wem wir es nicht schon bei dem Gedanken mulmig, dass kleine, ...
MehrInsekten und die Kriminologie
Wenn Gerichtsmediziner mit herkömmlichen Methoden nicht mehr ...
MehrDer Wurm in der Kirsche
Wer kennt ihn nicht, den besonderen Moment, wenn beim herzhaften ...
MehrDie Pfauenfliege (Ulidiidae -Schmuckfliege),
Die nearktische Gattung Callopistromyia (Ulidiidae) umfasst nur ...
Mehrfake news - Schwebfliegen
Sie sind wohl die Meister in der Kunst des Täuschens. Sie kopieren ...
MehrEvolution einer hyperdiversen Insektengruppe
In den Jahren 2012-2017 wurde ein umfangreiches FWF-Projekt am ...
MehrKäferlarven als Inventar- und Forschungsobjekte
Die Käfersammlung des NHM Wien umfasst ca. 4 Millionen Exemplare ...
MehrSchwimmkäfer aus der Mongolei
Im Jahr 2006 konnte die Käfersammlung des NHM Wien einen Zuwachs ...
MehrEchte Wasserwanzen
Die Nepomorpha (Echte Wasserwanzen) sind eine Unterordnung der ...
MehrRückenschwimmer
Die Rückenschwimmer sind eine gut untersuchte Familie der Echten ...
MehrLandwanzen
Die Tessaratomidae, für die es keine deutsche Bezeichnung gibt, ...
MehrBaumwanzen
Die Baumwanzen sind eine artenreiche Familie der Wanzen (Heteroptera) ...
MehrMühen eines Insektenlebens
Insekten haben ein mühsames Leben. Sie stehen unter einem enormen ...
MehrDie Flügelschuppen der Schmetterlinge
Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...
MehrVon Haaren und Schuppen
Es war schon an verschiedenen Stellen von den Flügelschuppen ...
MehrDie Goldwespe Euchroeus purpuratus
Die metallisch schillernden Goldwespen gehören zu den schönsten ...
MehrDer Tarantulafalke
Die Wegwespe Pepsis hyperion (Fabricius, 1798), auf Deutsch auch ...
Mehr