Stichwort: "Fossil"
29 Themen zum Stichwort gefunden
88 Objekte zum Stichwort gefunden
Überreste der Riesenkammmuschel
Die schweren Schalen der Riesenkammmuschel sind charakteristische ...
MehrSanddollar-Seeigel
Fossiles Gehäuse eines Sanddollar-Seeigels. Die Tiere durchwühlten ...
MehrWirbel eines Delfins
Nachdem Haie vor etwa 12 Millionen Jahren in der Paratethys ausgestorben ...
MehrFossil eines Drachenkopf-Fisches
Perfekt erhaltenes Fossil eines Drachenkopf-Fisches aus St. Margarethen. ...
MehrKegelschnecke aus fossiler Seegraswiese
Große Kegelschnecke aus einer fossilen Seegraswiese des Wiener ...
MehrGrößter bekannter Ammonit
Diese Art war der größte bekannte Ammonit. Das größte Fossil ...
MehrSchillernde Perlmuttschicht - Ammolit
Ammoniten mit opalisierter Perlmuttschicht zählen zu den teuersten ...
Mehr"Lebende Fossilien" - Schachtelhalme
Im Karbon hatten sie ihre Blütezeit und wurden baumhoch. Annularia ...
MehrFiederblatt einer Bennettitee
Fiederblatt einer Bennettitee aus den Kohleflözen von Lunz in ...
MehrFossile Blätter einer Pappel
Fossile Blätter einer Pappel aus der berühmten Fundstelle Öhningen. ...
MehrAbdruck eines (frühen) Ringelwurms
Die Fossilien aus dem Burgess Pass in Kanada gehören zum UNESCO ...
MehrIrisierender Außenpanzer
Fossil eines Gliederfüßers mit auffällig verlängerten Dornen ...
MehrSchädel eines Nashorns
Die stabilen Zähne von Nashörnern sind häufige Fossilien in den ...
MehrUnterkieferast eine Hyäne
Im späten Miozän, als das Klima trockener wurde, begannen Hyänen ...
MehrHalbmondförmigen Kopf und segmentierter Rumpf
Spriggina hatte eine halbmondförmigen Kopf und einen segmentierten ...
MehrIkonen der Ediacara-Fauna
Eine der Ikonen der Ediacara-Fauna ist Dickinsonia. Sie war ein ...
MehrEin Fossil namens "Drei-Ärmchen"
Tribrachidium hat einen scheibenförmigen Körper, der aus drei ...
MehrCyanobakterien
Cyanobakterien waren die erfolgreichsten Lebensformen des frühen ...
MehrZungenbein eines Neandertalers
Ein kleiner gut erhaltener Knochen eines Neandertalermannes ist ...
MehrAbguss der Fußspuren von Laetoli
Ein Abguss der Fußspuren von Laetoli in Tansania zählt zu den ...
MehrOriginal oder Abguss
Die Rekonstruktion eines Homo erectus Schädels basiert auf Bruchstücken ...
MehrKind von Taung
Der fossile Kinderschädel eines 3 - 4 -jährigen Australopithecinen ...
MehrKrausenhai
Krausenhaie sind weltweit verbreitete, aber seltene Bewohner ...
MehrBrückenechse
Brückenechsen sind die letzten lebenden Vertreter der Ordnung ...
MehrBleiberger Muschelmarmor, Tabatière
Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrJosef Hoffmann
Im Zuge des Baus des Naturhistorischen Museums entwickelte der ...
MehrDie Tier- und Pflanzenwelt des Jura-Meeres
Josef Hoffmann, ein Zeichner und Bühnenmaler, fertigte neun Gemälde ...
MehrCharakterbild aus der Triasperiode
Josef Hoffmann fertigte im Auftrag von Ferdinand von Hochstetter ...
MehrUnterkiefer eines Paranthropus boisei
Dieser massive Unterkiefer mit großen Backenzähnen gehört zu ...
MehrRekonstruktionen
Um eine Vorstellung vom Aussehen ausgestorbener Tierarten zu ...
MehrSchmuckensemble aus Mammutelfenbein
Die Elfenbeinperlen gehören zum größten Schmuckensemble aus Mammutelfenbein ...
MehrFossiler Panzerkrebs
Beim Spalten der feinen Plattenkalke von Solnhofen und Eichstätt ...
MehrFossile Garnele
Im Jura erlebten Krabben und Krebse eine Blüte. In den Riffen ...
MehrFossiler Pfeilschwanzkrebs
Trotz ihres krebsartigen Aussehens sind Pfeilschwanzkrebse näher ...
MehrAsselspinne
Asselspinnen zählen zu den seltensten Fossilien. Palaeoisopus ...
MehrSeepocken-Kolonie auf Geröll
Seepocken sind festsitzende Krebse, die durch eine Mauer aus ...
MehrSchere eines Hummers
Fossile Hummer sind eine große Seltenheit, obwohl ihre stark ...
MehrLaufkäfer in Bernstein
Der Bernstein, ein fossiles Harz, ermöglicht durch seine Einschlüsse ...
MehrFossile Schabe
Schaben gehören zu den ältesten Insekten. Mylacris anthracophilum ...
MehrStachelauster
Diese Stachelauster lebte im turbulenten Flachwasser, mit der ...
MehrRöhrenmuschel
Der Block zeigt eine fossile Röhrenmuschelkolonie. Erhalten sind ...
MehrFossiler Kissenseestern
Ein aufgebrochenes Exemplar eines miozänen Kissenseesterns in ...
MehrFossiler Schlangenstern
Die Hunsrückschiefer bei Bundenbach in Deutschland sind berühmt ...
MehrAltseestern
Palaeosolaster gregoryi gehört zu einer ausgestorbenen Gruppe ...
MehrMassenvorkommen von Seeigeln
Nach ihrem Tod zerfallen die Gehäuse der meisten Seeigel sehr ...
MehrSchlangensterne
Schlangensterne zerfallen nach dem Tod rasch in winzige Einzelteile, ...
MehrSchlangensterne
Schlangensterne der fragilen Art Geocoma carinata gehören neben ...
MehrKelch einer Seelilie
Die robusten Kelche der Seelilie Encrinus liliiformis sind typische ...
MehrUr-Lanzenseeigel
Lanzenseeigel sind heute in allen Meeren verbreitet. Die Allesfresser ...
MehrFossile Seelilien-Kolonie
Obwohl die meisten Seelilien mit ihrem Stiel verankert und daher ...
MehrUr-Seelilie
Urtümliche Stachelhäuter, die entfernt an moderne Seelilien erinnern, ...
MehrFossiler Kissenseestern
Viele der schönsten Fossilfunde wurden beim Abbau von Bau- und ...
MehrKelch einer Seelilie
Im Vergleich zu ihren oftmals bunt gefärbten, lebenden Nachfahren ...
MehrWurzel einer Seelilie
Die Farbstoffe der Seelilien zeichnen sich durch ein extrem stabiles ...
MehrKalkplatte mit fossilem Fisch mit Vergil-Cento
Dieses Objekt zeigt einerseits einen der häufigsten Fische aus ...
MehrAnsammlung von Zähnen eines fossilen Makrelenhaies
Moderne Haie entwickelten sich während der Kreidezeit vor etwa ...
MehrBeißfisch
Cladocyclus war ein bis zu 1,20 Meter langer Raubfisch, der in ...
MehrFledermausfisch
Fledermausfische, mit ihren charakteristischen hohen Flossen, ...
MehrLanghalssaurier
Diplodocus carnegii war ein riesiger, vierbeiniger Pflanzenfresser, ...
MehrZeuge der Plattentektonik
Dieses Reptil bewohnte küstennahe Gewässer oder Binnenseen. Als ...
MehrUralte Schmarotzer
Die mützenförmigen Platyceras-Schnecken werden fossil häufig ...
MehrFechterschnecke als Klimazeuge
Die schweren und großen Schalen der Fechterschnecke Persististrombus ...
MehrAngeschnittenen Drechselschnecken
Trochactaeon zählt zu den bekanntesten Fossilien Österreichs ...
MehrRiesen im Schlamm
Während des globalen Klimaoptimums des Eozäns lebten die größten ...
MehrSteinkern einer Leviathan-Schnecke
Die hellen Kalke von Ernstbrunn, Falkenstein und Staatz im nördlichen ...
MehrLinksgewundene Schnecke
Angehörige der Schnecken-Familie Cirridae zeichnen sich durch ...
MehrFossile Faltenschnecke
Eine der erfolgreichsten Schneckengruppen des Erdmittelalters ...
MehrWaldbison
Mit dem Wechsel von Kalt- und Warmzeiten änderten sich auch die ...
MehrConodont
Conodonten sind zahnartige Reste ausgestorbener Meerestiere, ...
MehrFossiles Stachelschwein
Die Datierung von Sedimenten, die an Land abgelagert wurden, ...
MehrKugelnesseltier
Heterastridien sind ausgestorbene Nesseltiere aus der Klasse ...
MehrNummuliten aus der Pyramide von Gizeh
Zu den größten Einzellern, die je gelebt haben, gehören die Nummuliten. ...
MehrDünnschliff durch "Calpionellen-Kalk“
Bei Hartgesteinen helfen Dünnschliffe bei der Bestimmung der ...
MehrErfassung der Museumsbestände
Mit rund 30 Millionen Einzelobjekten stellen die Sammlungen des ...
MehrGeologisch-Paläontologische Sammlung
Im Rahmen des Digitalisierungsprojektes werden sämtliche Objekte ...
MehrDinosaurier-Ausgrabungen in Montana, USA
Ausgrabungen von Dinosauriern zählen zu den Highlights jedes ...
MehrAbenteuer Dolomiten
Lange Gesteinsabfolgen, die das Klima der Kreidezeit über Jahrmillionen ...
MehrAuf der Suche nach der Eiszeit in der mongolischen ...
Dunkelrote Hügel, durchzogen von Bändern aus schwarzem Basalt, ...
MehrDas größte fossile Austernriff der Welt
Das größte fossile Austernriff der Welt gräbt sich nicht in einem ...
MehrDie Mammut-Grabung von Bullendorf
Mammuts sind die Ikonen der Eiszeit, ihre Knochen und Stoßzähne ...
MehrVom Tethys-Ozean zum Mittelmeer
Wer wissen will, wann das Mittelmeer und der Indische Ozean aus ...
MehrDas Naturhistorische Museum auf Tauchfahrt
Um fossile Lebewesen und ihre Lebensräume besser zu verstehen, ...
MehrDie fossile Wespe
Im Jahr 2011 wurde durch das Naturhistorische Museum der Typus ...
MehrKleine Löcher verraten einen ehemaligen Stausee
Die genaue Untersuchung eines Naturdenkmals bei St. Aegyd am ...
MehrMensch(en) werden
Nach fast 20-jähriger Unterbrechung wird seit 2013 im NHM Wien ...
MehrDas Mladec Buch
Von 1881 bis 1922 wurden von Wissenschaftlern des NHM-Wien etwa ...
MehrBlack Skull
Die Gattung Paranthropus stellt einen heute ausgestorbenen Seitenzweig ...
MehrSkelett eines Oreopithecus bambolii
Der "Hügelaffe“ Oreopithecus lebte vor etwa 9 bis 7 Millionen ...
MehrOnkoid
Die von Sammlern sogenannten "Eichenberger Kugeln“ vom Eichenberg ...
MehrCalcit
Am Pfaffenberg bei Bad Deutsch-Altenburg haben bereits die Römer ...
Mehr