Stichwort: "Säugetier"

15 Themen zum Stichwort gefunden

31 Objekte zum Stichwort gefunden

Schädel eines Dreizehen-Pferdes

Schädel und Halswirbel eines Dreizehen-Pferdes. In den Wäldern ...

Mehr

Johann Baptist Natterer

Sohn des letzten berittenen Falkners der kaiserlichen Falknerei, ...

Mehr

Elefantenfisch

Der Elefantenfisch ist eine von nur rund 25 Arten der Chimären, ...

Mehr

Weißer Hai

Er ist der Inbegriff des Hais schlechthin. Mit einer Maximalgröße ...

Mehr

Bogenmaul-Gitarrenfisch

An Riffen im tropischen Indopazifik ist dieser merkwürdige Rochen ...

Mehr

Komodowaran

Mit bis zu 70 kg Masse und einer Körperlänge bis 3 Meter ist ...

Mehr

Brauen-Glattstirnkaiman

Diese mit maximal 1,6 Metern Länge recht kleinwüchsige Panzerechsenart ...

Mehr

Nilkrokodil

Das größte Krokodil Afrikas erreicht meist Längen von 3 bis 4 ...

Mehr

Pärchen des Gangesgavials

Der Gangesgavial ist der einzige rezente Vertreter der Krokodilfamilie ...

Mehr

Brückenechse

Brückenechsen sind die letzten lebenden Vertreter der Ordnung ...

Mehr

Eulenpapagei (Kakapo)

Eulenpapageien bilden zusammen mit den nah verwandten Nestorpapageien ...

Mehr

Stellersche Seekuh

Dieser ausgestorbene Vertreter der Seekühe (Sirenia) war um ein ...

Mehr

Javanashorn

Das hier (im Vordergrund) abgebildete juvenile Javanashorn ist ...

Mehr

Mesola-Rothirsch

Die Rothirsche von Mesola im Podelta stellen die einzige verbliebene ...

Mehr

Gepard

Der Gepard, der hier meisterhaft in vollem Sprint präpariert ...

Mehr

Tasmanische Tiger (Beutelwolf)

Der Beutelwolf, wegen seiner Streifen auch Tasmanischer Tiger ...

Mehr

Blaubock

Das Exemplar des Blaubocks ist das vielleicht bedeutendste Stück ...

Mehr

Westafrikanischer Stummelaffe

Auch bei diesem im Jahre 1806 in die Sammlung des Naturhistorischen ...

Mehr

Kapuzinerartige Neuweltaffen

Darstellung verschiedener kapuziner-artiger Neuweltaffen, Cebus ...

Mehr

Piranha (Natterers Sägesalmler)

In der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte befinden ...

Mehr

Haie (Selachii)

Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...

Mehr

Fruchtvampir

Aus Anlass der Verehelichung seiner Tochter Leopoldine mit dem ...

Mehr

Eingeweidewürmer bei Tieren aus Brasilien

Auf Anweisung von Carl von Schreibers untersuchte Johann Natterer ...

Mehr

Raia da malha grande, Süßwasserrochen

In der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte befinden ...

Mehr

Die Portraitsammlung des NHM Wien

Mehr als 1500 Porträts in den unterschiedlichsten Techniken, ...

Mehr

Der Fischbandwurm

Der Fischbandwürmer sind Plattwürmer, die bis zu 20 m lang werden ...

Mehr

Säugetierähnliche Reptilien

Lystrosaurus war ein kleiner bis mittelgroßer, stämmig gebauter ...

Mehr

Wollhaarmammut

Wollhaarmammuts gelten als die Ikonen der Eiszeit und waren in ...

Mehr

Fossiles Stachelschwein

Die Datierung von Sedimenten, die an Land abgelagert wurden, ...

Mehr

Dr. Leopold Joseph Fitzinger (1802 – 1884)

Leopold Joseph Fitizinger begann seine wissenschaftliche Karriere ...

Mehr

Hans Rebel (1861-1940)

Der Wiener Hans Rebel interessierte sich schon als Kind für Tiere ...

Mehr

Schlangen und Eidechsen

Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...

Mehr

Äskulapnatter

Größte heimische, bis 180 cm Länge erreichende, wärmeliebende, ...

Mehr

Ringelnatter

bis zu 150 cm (Weibchen) bzw. 100 cm (Männchen) lange, tagaktive ...

Mehr

Blutsaugende Insekten

Weltweit sind ca. 14.000 Arten von blutsaugenden Insekten bekannt. ...

Mehr

Flöhe

Flöhe sind blutsaugende Parasiten auf Säugetieren und Vögeln. ...

Mehr