Stichwort: "Calcit"
11 Themen zum Stichwort gefunden
29 Objekte zum Stichwort gefunden
Ammonit mit abgeschliffener Schale
Bei diesem Ammonit wurde die Schale weggeschliffen. Dadurch werden ...
MehrSchale aus Aragonit
Ein entrollter Ammonit mit teilweise erhaltener Schale aus Aragonit. ...
MehrAufgeschnittener Ammonit
Aufgeschnittener Ammonit, dessen Kammern teilweise mit Calcit-Kristallen ...
MehrCalcit, Doppelspat
Der transparente, rhombische Riesenkristall hat eine Kantenlänge ...
MehrAmbraser Smaragdstufe, Smaragd-Handstein
Tatsächlich besteht das Stück aus mehreren kleinen Smaragdstufen ...
MehrEpidot
Mehrfach gebrochener, aber sehr schöner Kristallstock aus schwarzgrünen, ...
MehrGediegen Gold
Auf der großen Matrixstufe ist Gold mit Pyrit, Chalkopyrit, Malachit ...
MehrErzbergit
Die Sinterbildung zeigt eine stark gewundene Wechsellagerung ...
MehrBornit
Mit 4.3 cm Achsenlänge gehört dieser pseudokubische Kristall ...
MehrEdelsteine in neuem Glanz
Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...
MehrDie Sammlung der Bau- und Dekorgesteine
Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich ...
MehrCarrara-Marmor
Carrara-Marmor wird als Dekor- und Baugestein verwendet und ist ...
MehrFossiler Kissenseestern
Ein aufgebrochenes Exemplar eines miozänen Kissenseesterns in ...
MehrFossiler Schlangenstern
Die Hunsrückschiefer bei Bundenbach in Deutschland sind berühmt ...
MehrAltseestern
Palaeosolaster gregoryi gehört zu einer ausgestorbenen Gruppe ...
MehrMassenvorkommen von Seeigeln
Nach ihrem Tod zerfallen die Gehäuse der meisten Seeigel sehr ...
MehrSchlangensterne
Schlangensterne zerfallen nach dem Tod rasch in winzige Einzelteile, ...
MehrSchlangensterne
Schlangensterne der fragilen Art Geocoma carinata gehören neben ...
MehrKelch einer Seelilie
Die robusten Kelche der Seelilie Encrinus liliiformis sind typische ...
MehrUr-Lanzenseeigel
Lanzenseeigel sind heute in allen Meeren verbreitet. Die Allesfresser ...
MehrFossile Seelilien-Kolonie
Obwohl die meisten Seelilien mit ihrem Stiel verankert und daher ...
MehrUr-Seelilie
Urtümliche Stachelhäuter, die entfernt an moderne Seelilien erinnern, ...
MehrFossiler Kissenseestern
Viele der schönsten Fossilfunde wurden beim Abbau von Bau- und ...
MehrKelch einer Seelilie
Im Vergleich zu ihren oftmals bunt gefärbten, lebenden Nachfahren ...
MehrWurzel einer Seelilie
Die Farbstoffe der Seelilien zeichnen sich durch ein extrem stabiles ...
MehrGalenit
Bizarr sieht dieser über 1,4 kg schwere Galenit-Brocken aus dem ...
MehrGalenit
Aus dem berühmten Bergbaubezirk Dal'negorsk (Russland) stammt ...
MehrGetchellit
Getchellit ist ein relativ seltenes Arsen-Antimon-Sulfid, das ...
MehrApatit
Apatit, chemisch ein Calcium-Phosphat-Fluorid/Hydroxid, ist das ...
MehrOnkoid
Die von Sammlern sogenannten "Eichenberger Kugeln“ vom Eichenberg ...
MehrCalcit
Am Pfaffenberg bei Bad Deutsch-Altenburg haben bereits die Römer ...
Mehr