Stichwort: "Schlamm"

12 Themen zum Stichwort gefunden

21 Objekte zum Stichwort gefunden

Fossil eines Drachenkopf-Fisches

Perfekt erhaltenes Fossil eines Drachenkopf-Fisches aus St. Margarethen. ...

Mehr

Ammonit mit abgeschliffener Schale

Bei diesem Ammonit wurde die Schale weggeschliffen. Dadurch werden ...

Mehr

Aufgeschnittener Ammonit

Aufgeschnittener Ammonit, dessen Kammern teilweise mit Calcit-Kristallen ...

Mehr

Blatt einer Fächerpalme

Die Ablagerungen bei Bad Häring in Tirol sind seit dem 19. Jahrhundert ...

Mehr

Herzmuscheln mit klaffenden Schalen

Zwei Herzmuscheln mit klaffenden Schalen. Die Evolution der Herzmuscheln ...

Mehr

Napfförmige Schnecke

Schale einer napfförmigen Schnecke. Die ungewöhnlichste Anpassung ...

Mehr

Bärenkrebs

Leopold von Fichtel wurde 1807 mit dem kaiserlichen Auftrag nach ...

Mehr

Maulwurfskrebs

Dieser Maulwurfskrebs wurde während der Fahrt TTR12 im Rahmen ...

Mehr

Japanische Riesenseespinne

Die Japanische Riesenkrabbe (Riesenseespinne) Macrocheira kaempferi ...

Mehr

Sägerochen, Sägefisch

Mit einer Länge von bis zu 7 Metern zählt dieser Rochen zu den ...

Mehr

Rochen (Batoidea)

Rochen zählen wie Haie und Chimären zu den Knorpelfischen, d.h. ...

Mehr

Maulwurfskrebs

Maulwurfskrebse der Gattung Glypturus kommen in den Tropen und ...

Mehr

Röhrenmuschel

Der Block zeigt eine fossile Röhrenmuschelkolonie. Erhalten sind ...

Mehr

Klappe einer Riesenmuschel

Linke Klappe einer Riesenmuschel. Die Muschel bevorzugte Tiefwasser ...

Mehr

Fossiler Schlangenstern

Die Hunsrückschiefer bei Bundenbach in Deutschland sind berühmt ...

Mehr

Schlangensterne

Schlangensterne zerfallen nach dem Tod rasch in winzige Einzelteile, ...

Mehr

Angeschnittenen Drechselschnecken

Trochactaeon zählt zu den bekanntesten Fossilien Österreichs ...

Mehr

Riesen im Schlamm

Während des globalen Klimaoptimums des Eozäns lebten die größten ...

Mehr

Ansammlung von Mangrovenschnecken

Im späten Oligozän kam es zu einer globalen Erwärmung. In Mitteleuropa ...

Mehr

Gelbbauchunke

Die Gelbbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...

Mehr

Seefrosch

Tag- und abendaktiver, langbeiniger, stumpfschnäuziger Wasserfrosch ...

Mehr

Molche , Frösche und Co

Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...

Mehr