Stichwort: "Weichtier"

8 Themen zum Stichwort gefunden

29 Objekte zum Stichwort gefunden

Kegelschnecke aus fossiler Seegraswiese

Große Kegelschnecke aus einer fossilen Seegraswiese des Wiener ...

Mehr

Dom Pedro Dose

Kaiser Franz I. erhielt diese wertvolle Tabakdose als Geschenk ...

Mehr

Rotes Meer – 100 Jahre nach den Pola Expeditionen

Knapp 100 Jahre nach den umfangreichen "Pola-Expeditionen“ ins ...

Mehr

Vielfalt zählt

Mexikanische Kamm-Muscheln leben an der Pazifik-Küste zwischen ...

Mehr

Die Venusmuschel und die Kaiserin

Erzherzogin Leopoldine von Österreich, 1797 in Wien geboren, ...

Mehr

Die "versteckte“ Riesenmuschel

Nicht zwingend müssen aufwändige Expeditionen organisiert werden, ...

Mehr

Riesenmuscheln

Die Giganten unter den Muscheln können bis zu 1,4 m lange und ...

Mehr

Schneckeninventur

Im Auftrag des Biosphärenparks Wienerwald (BPWW) wurde in den ...

Mehr

Fossiler Pfeilschwanzkrebs

Trotz ihres krebsartigen Aussehens sind Pfeilschwanzkrebse näher ...

Mehr

Jakobsmuschel

Linke und rechte Klappe einer Jakobsmuschel. Die Schale ist stark ...

Mehr

Herzmuschel

Diese elegante Herzmuschel zeigt eine auffällige Skulptur mit ...

Mehr

Stachelauster

Diese Stachelauster lebte im turbulenten Flachwasser, mit der ...

Mehr

Röhrenmuschel

Der Block zeigt eine fossile Röhrenmuschelkolonie. Erhalten sind ...

Mehr

Sattelmuschel

Linke und rechte Klappe einer Sattelmuschel. Ihre verhältnismäßig ...

Mehr

Dreiecksmuschel

Zwei linke Klappen, eingebettet im glaukonitischen Sandstein ...

Mehr

Klappe einer Riesenmuschel

Linke Klappe einer Riesenmuschel. Die Muschel bevorzugte Tiefwasser ...

Mehr

Bechermuscheln

Die Schalen der Bechermuscheln waren stark ungleichseitig, bestehend ...

Mehr

Kreideauster

Rechte Klappe einer runden Kreideauster. Die Außenschale zeigt ...

Mehr

Steinkern und Rekonstruktion

Steinkern der Schale (hinten) und die Rekonstruktion einer lebenden ...

Mehr

(R)evolution im Meer

Während Dinosaurier noch die kreidezeitlichen Landschaften prägten, ...

Mehr

Hans Rebel (1861-1940)

Der Wiener Hans Rebel interessierte sich schon als Kind für Tiere ...

Mehr

Erfassung in der Molluskensammlung

Im Zuge des museumsweiten Digitalisierungsprojektes werden Objekte ...

Mehr

Alte Objekte - Moderne Forschung

Im Tiefspeicher der Molluskensammlung stehen unzählige Sammlungsgläser ...

Mehr

DNA Barcoding der Mollusken Österreichs

Im Rahmen der österreichischen DNA-Barcoding-Initiative (ABOL), ...

Mehr

Monterosato‘s Winzlinge

Tommaso di Maria Marchese di Monterosato, ein italienischer Malakologe, ...

Mehr

Sturany‘s Typen im NHM Wien (östliches Mittelmeer/Tiefsee)

Die Tiefseebereiche des Mittelmeers wurde erstmals intensiv im ...

Mehr

Schnecken Checken

Im Rahmen wissenschaftlicher Fragestellungen werden auch Schnecken ...

Mehr

Liebespfeile

Landlungenschnecken haben einen komplexen Genitalapparat und ...

Mehr

Die paläontologischen Sammlungen

Mesozoische und känozoische Wirbellose stellen den Hauptteil ...

Mehr