Start » Stichworte » Kleines Zirknitztal
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Kleines Zirknitztal"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Gediegen Gold

Auf der großen Matrixstufe ist Gold mit Pyrit, Chalkopyrit, Malachit ...

Mehr

verwandte Stichworte

Albit,
Alpen,
Calcit,
Cosalit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Fahlerz,
Fossil,
Fundstelle,
Grieswies,
Hainzenberg,
hexagonal,
Humboldtin,
Kleinkogel,
Knappenwand,
Mineral,
Mörchner,
Muschelbrekzie,
Muschelkalk,
Osttirol,
Serpentin,
St. Gertraudi,
Sulfosalz,
TU Graz,
Universität Wien,
Untersulzbachtal,
Weben,
Wismut,
Wissenschaftler,
Zillertal,
Zirknitztal

Lesen Sie mehr zu ...

Forschungsprojekt

Forschungsprojekt "Schlackenphasen"Durch Verwitterung entstandene ...

Schlackenminerale sind Minerale, die in metallurgischen Schlacken beim Abkühlen oder durch spätere Verwitterungseinflüsse ...

Kennen Sie schon ...

Laubfrosch

Kleiner, vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiver Baumfrosch mit einer Kopf-Rumpflänge bis zu ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Kleines Zirknitztal