Start » Stichworte » Kaisererbruch
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Kaisererbruch"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Humboldtin

Humboldtin ist ein seltenes, meist nur unscheinbar auftretendes ...

Mehr

verwandte Stichworte

Almandin,
Aragonit,
Bleiberger Muschelmarmor,
Carnites floridus,
Gebiet Brixlegg - Schwaz,
Gold,
Großkirchheim,
Hiefelwand / Grieswies,
Hohe Tauern,
Karbonat,
Lilienstollen,
Loja,
Marmor,
Mineral,
Mineralien,
Mörchner,
Muskovit,
Niederösterreich,
Park,
Radhausberg,
Römer,
Römerzeit,
Saualpe,
Scheelit,
Steiermark,
Universität Wien,
Waidhofen an der Thaya,
Weben,
Wien,
Zirknitztal

Lesen Sie mehr zu ...

Fossile Stachelhäuter

Fossile StachelhäuterHäufige Fossilien durch ihr ...

Die fünf heute existierenden Klassen der Echinodermaten oder Stachelhäuter, nämlich Seeigel, Seelilien, ...

Kennen Sie schon ...

Foraminifere

Kalkgehäuse von einzelligen Foraminiferen eignen sich gut für die Alterseinstufung von kreidezeitlichen ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Kaisererbruch