Stichwort: "Körper"

54 Themen zum Stichwort gefunden

100 Objekte zum Stichwort gefunden

Größter bekannter Ammonit

Diese Art war der größte bekannte Ammonit. Das größte Fossil ...

Mehr

Planktonischer Trilobit

Diese kleine Art gehört zu einer Trilobiten-Gruppe, die sich ...

Mehr

Komplexer Trilobit

Zu den bekanntesten Tieren des Erdaltertums gehören die Trilobiten ...

Mehr

Ikonen der Ediacara-Fauna

Eine der Ikonen der Ediacara-Fauna ist Dickinsonia. Sie war ein ...

Mehr

Ein Fossil namens "Drei-Ärmchen"

Tribrachidium hat einen scheibenförmigen Körper, der aus drei ...

Mehr

Norisch-Pannonische Fibeltracht

Fibeln aus der Römerzeit finden wir sowohl in Gräbern als auch ...

Mehr

Henkelschalen mit hörnerartigen Aufsätzen ...

In den Gräbern Nr. 2, Nr. 5 und Nr. 11 von insgesamt 13 geborgenen ...

Mehr

Schnabelschuhfibel aus Bronze (Leopoldau)

Bei der Schuhfibel von Leopoldau handelt es sich um eine zweigliedrige ...

Mehr

Inventarisieren menschlicher Skelettreste

Aus archäologischen Grabungen stammende, menschliche Überreste ...

Mehr

Verwachsene Halswirbel

Der 2. und 3. Halswirbel eines 20 – 25-jährigen Mannes (Grab ...

Mehr

Schädeldeformation

Während der Völkerwanderungszeit war es auch in Österreich bei ...

Mehr

Statuette vom Galgenberg bei Stratzing

Die kleine Statuette aus grünlichem Amphibolitschiefer ist das ...

Mehr

Thronende Frauenfigur

Die 19 cm hohe, tönerne Frauenplastik wurde beim Bau der Ottomanischen ...

Mehr

Venus von Willendorf

Die 29.500 Jahre alte Figur aus oolithischem Kalkstein ist ein ...

Mehr

Schwimmkrabbe

Im Indopazifik ist diese Schwimmkrabbe häufig zu finden. Männchen ...

Mehr

Bärenkrebs

Leopold von Fichtel wurde 1807 mit dem kaiserlichen Auftrag nach ...

Mehr

Calcit, Doppelspat

Der transparente, rhombische Riesenkristall hat eine Kantenlänge ...

Mehr

Renn- oder Reiterkrabbe

Reiterkrabben findet man auf Sandstränden in den Tropen und Subtropen ...

Mehr

Kugelförmige Krabben

Diese ca. 1 cm großen Krabben mit kugelförmigem Körper leben ...

Mehr

Südlicher Glatthai

Der Glatthai entspricht genau der allgemeinen Vorstellung von ...

Mehr

Arrauschildkröte

Die Arrauschildkröten der Feuchtgebiete Südamerikas gehören mit ...

Mehr

Komodowaran

Mit bis zu 70 kg Masse und einer Körperlänge bis 3 Meter ist ...

Mehr

Kaiserspecht

Mit knapp 60 cm Körperlänge ist der Kaiserspecht die weltweit ...

Mehr

Genetische Vielfalt der Wildbienen

DNA-Barcoding ist eine innovative Methode, bei der ein bestimmter ...

Mehr

Steppenbienchen

Die Dünen-Steppenbienchen (Nomioides minutissimus) ist mit 3-5 ...

Mehr

Miniaturisierungseffekte

Die Vertreter der Familie der Staubhafte, zu der Coniopteryx ...

Mehr

Schlehen-Bürstenspinner

Der Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua) ist ein Nachtfalter ...

Mehr

Südostasiatische Ameise - Explodierende Ameise

Die südostasiatischen Ameisen aus der Colobopsis cylindrica-Gruppe ...

Mehr

Australische Juwelenspinne

Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...

Mehr

Gut gepanzert durchs Leben

Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste ...

Mehr

Haie (Selachii)

Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...

Mehr

Edelsteine in neuem Glanz

Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...

Mehr

Grenadierkrabbe

Grenadierkrabben (oder Soldatenkrabben) haben einen oval-eiförmigen ...

Mehr

Rhinocricus nattereri padbergi Verhoeff, ...

Dieser Tausendfüßer ist ein sogenannter Schnurfüßer für die der ...

Mehr

Polydesmus zelebori Humbert & Saussure, 1870

Während der Weltumsegelung der österreichischen Fregatte Novara ...

Mehr

Autothysis bei Insekten

Autothysis ist eine besondere Form der Selbstaufopferung, die ...

Mehr

Ferdinand Lucas Bauer

Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...

Mehr

Rekonstruktionen

Um eine Vorstellung vom Aussehen ausgestorbener Tierarten zu ...

Mehr

Historische Untersuchungsbögen

Die Somatologische Sammlung der Anthropologischen Abteilung verwahrt ...

Mehr

Leben und Leiden in der Vergangenheit

Menschliche Knochen aus archäologischen Kontexten geben uns einen ...

Mehr

Eisemeteorit Cabin Creek

Cabin Creek ist ein einzigartiger Eisenmeteorit, der am 27. März ...

Mehr

Idol

Dieses Idol wurde aus Ton mit vielen organischen Beimengungen, ...

Mehr

Hallstatt

Hallstatt am Hallstätter See, seit 1997 UNESCO Welterbe, ist ...

Mehr

Grabung Gräberfeld

Die ersten Ausgrabungen am Hallstätter Gräberfeld gehen bis in ...

Mehr

Die Spaltenkreuzspinne – Europäische Spinne ...

Die Spaltenkreuzspinne kommt in ganz Europa vor. Sie lebt ursprünglich ...

Mehr

Herkuleskäfer

Der Herkuleskäfer ist eine Art aus der Familie der Blatthornkäfer. ...

Mehr

Das Museum summt

Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...

Mehr

Seepocken-Kolonie auf Geröll

Seepocken sind festsitzende Krebse, die durch eine Mauer aus ...

Mehr

Ur-Seelilie

Urtümliche Stachelhäuter, die entfernt an moderne Seelilien erinnern, ...

Mehr

Wurzel einer Seelilie

Die Farbstoffe der Seelilien zeichnen sich durch ein extrem stabiles ...

Mehr

Plattfisch

Butte zeichnen sich durch ihre extrem abgeflachte Körperform ...

Mehr

Sichelschildfisch

Drepanaspis war ein typischer kieferloser Fisch des Devons mit ...

Mehr

Beißfisch

Cladocyclus war ein bis zu 1,20 Meter langer Raubfisch, der in ...

Mehr

Die größte Schildkröte der Welt

Das Skelett dieser 74 Millionen Jahre alten Riesenschildkröte ...

Mehr

Langhalssaurier

Diplodocus carnegii war ein riesiger, vierbeiniger Pflanzenfresser, ...

Mehr

Uralte Schmarotzer

Die mützenförmigen Platyceras-Schnecken werden fossil häufig ...

Mehr

Wollhaarmammut

Wollhaarmammuts gelten als die Ikonen der Eiszeit und waren in ...

Mehr

Knötchenflechte

Lichen ruber planus wird auch Knötchenflechte genannt. Sie ist ...

Mehr

Südrussische Tarantel - Die größte Spinne ...

Mit einer Körperlänge von bis zu 35 mm (Weibchen) ist die Südrussische ...

Mehr

Der Ammen-Dornfinger

Der Ammen-Dornfinger ist über weite Teile Eurasiens verbreitet, ...

Mehr

Trockenpräparate

Um Insekten langfristig für die Wissenschaft zu erhalten müssen ...

Mehr

Der Größte Käfer

Der Riesenbockkäfer, Titanus giganteus (L., 1771), gilt als der ...

Mehr

Der Kleinste Käfer

Mit einer Gesamtlänge von 0,45–0,55 mm ist Baranowskiella ehnstromi ...

Mehr

Dinosaurier-Ausgrabungen in Montana, USA

Ausgrabungen von Dinosauriern zählen zu den Highlights jedes ...

Mehr

Asiatische Riesenhornisse

Die Asiatische Riesenhornisse ist mit etwa fünf Zentimetern Körperlänge ...

Mehr

Der Schmidt-Stichschmerz-Index

Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...

Mehr

Steinmeteorit NWA 10244

Polierte quadratische Platte des gewöhnlichen Chondriten NWA ...

Mehr

Neuerwerbungen von Meteoriten

Im Jahr 2015 konnten durch großzügige finanzielle Zuwendungen ...

Mehr

Forschungsprojekt: "Akzessorien in Meteoriten“

Sogenannte akzessorische Minerale oder Akzessorien sind mit weniger ...

Mehr

Zirkon in differenzierten Meteoriten

Zirkon mit der chemischen Formel ZrSiO4 gehört zu der ...

Mehr

Suche nach Mikrometeoriten im urbanen Gebiet

Es treffen täglich und gleichmäßig über die Erdoberfläche verteilt ...

Mehr

Calcium-Phosphate

Als weit verbreitete akzessorische Minerale, also solche, die ...

Mehr

Wespen-Fanghaft

Wespen-Fanghafte (Climaciella brunnea) leben räuberisch von anderen ...

Mehr

Schmetterlingshafte (Ascalaphidae)

Schmetterlingshafte erinnern in ihrem Äußeren stark an Schmetterlinge. ...

Mehr

Rotstirnige Dolchwespe

Die Rotstirnige Dolchwespe Megascolia maculata ist mit bis zur ...

Mehr

Schlangen und Eidechsen

Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...

Mehr

Bergeidechse

Bis 18 cm lange, kurzbeinige Eidechse, deren Schwanz wenig vom ...

Mehr

Äskulapnatter

Größte heimische, bis 180 cm Länge erreichende, wärmeliebende, ...

Mehr

Europäische Hornviper oder Sandotter

Weibchen dieser Giftschlange erreichen bis 85 cm, Männchen bis ...

Mehr

Kreuzotter

Bis 60 cm (Männchen) bzw. 70 cm (Weibchen) lange, bodenlebende, ...

Mehr

Blindschleiche

Beinlose, bodenbewohnende, lebendgebärende (ovovivipare) Echse ...

Mehr

Rotbauchunke

Die Rotbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...

Mehr

Wechselkröte

Mittelgroßer (Männchen bis 8 cm, Weibchen bis 9 cm), vorwiegend ...

Mehr

Kroatische Gebirgseidechse

Zierliche Eidechse mit flachem Kopf und Körper. Gesamtlänge bis ...

Mehr

Smaragdeidechse

Mit bis zu 40 cm Länge die größte heimische Eidechse. Sie besitzt ...

Mehr

Knoblauchkröte

Ein gedrungener, vorwiegend nachtaktiver Froschlurch mit einer ...

Mehr

Kleiner Wasserfrosch

Tag- und abendaktiver, spitzschnäuziger, kurzbeiniger Wasserfrosch, ...

Mehr

Mauereidechse

Die Mauereidechse besitzt einen flachen, spitzen Kopf und einen ...

Mehr

Moorfrosch

Gedrungener, bis zu 8 cm großer Braunfrosch mit spitzer Schnauze ...

Mehr

Springfrosch

Langbeiniger, schlanker und spitzköpfiger Braunfrosch, dessen ...

Mehr

Alpensalamander

Bis 16 cm lange, vollkommen schwarz gefärbte Erdsalamander vorwiegend ...

Mehr

Molche , Frösche und Co

Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...

Mehr

aDNA

Jahrtausende alte menschliche DNA (aDNA) kann u. U. in Knochen ...

Mehr

Dekapitation

Der zweite Halswirbel (Abb. 1) zeigt an der Unterseite eine glatte ...

Mehr

Klein oder groß: gut ernährt?

Durch Messungen der Langknochen kann über spezielle Formeln die ...

Mehr

Injektionspräparat eines Gefäßkarzinoms

Mazerations-Injektionspräparat eines männlichen Schädels. In ...

Mehr

Lungenplombe bei einer Tuberkuloseerkrankung

Feuchtpräparat eines Oberkörperquerschnittes mit Lungenteilen ...

Mehr

Mücken und Fliegen

Vereinfacht können Zweiflügler in zwei große Untergruppen untergliedert ...

Mehr

Raupenfliegen

Mit weltweit über 8.000 Spezies ist die Familie der Raupenfliegen ...

Mehr

Die Pfauenfliege (Ulidiidae -Schmuckfliege),

Die nearktische Gattung Callopistromyia (Ulidiidae) umfasst nur ...

Mehr

fake news - Schwebfliegen

Sie sind wohl die Meister in der Kunst des Täuschens. Sie kopieren ...

Mehr

Blutsaugende Insekten

Weltweit sind ca. 14.000 Arten von blutsaugenden Insekten bekannt. ...

Mehr

Flöhe

Flöhe sind blutsaugende Parasiten auf Säugetieren und Vögeln. ...

Mehr

Modell eines Menschenflohs

Das Modell eines Menschenflohs (Pulex irritans) im Saal 24 ist ...

Mehr

Wasserläufer

Die Familie der Wasserläufer ist in über 800 Arten weltweit verbreitet. ...

Mehr

Echte Wasserwanzen

Die Nepomorpha (Echte Wasserwanzen) sind eine Unterordnung der ...

Mehr

Rückenschwimmer

Die Rückenschwimmer sind eine gut untersuchte Familie der Echten ...

Mehr

Halbkugel-Rückenschwimmer

Die Halbkugel-Rückenschwimmer sind nahe Verwandte der Zwergrückenschwimmer ...

Mehr

Schwimmwanzen

Schwimmwanzen sind in über 400 Arten vor allem in den Gewässern ...

Mehr

Wasserläuferartige

Die Gerromorpha (Wasserläuferartige) sind eine Unterordnung der ...

Mehr

Zwergwasserläufer

Die Zwergwasserläufer sind mit ca. 240 Arten weltweit verbreitet, ...

Mehr

Riesenwasserläufer

Der Riesenwasserläufer ist der größte Wasserläufer der Erde. ...

Mehr

Anatomie des Insektenbeines

Die Insekten gehören zu den Gliederfüßern (Arthropoda). Dementsprechend ...

Mehr

Geschlechtsdimorphismus bei Schmetterlingen

Als Geschlechtsdimorphismus bezeichnet man das unterschiedliche ...

Mehr

Mundwerkzeuge der Insekten

Die Insekten gehören zu den Gliederfüßern (Arthropoda). Ihre ...

Mehr

Die Flügelschuppen der Schmetterlinge

Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...

Mehr

Augenflecken bei Schmetterlingen

Augenflecken als ein Element der Flügelzeichnung ist bei Schmetterlingen ...

Mehr

Die Holzbiene Xylocopa vaga

Die Holzbiene Xylocopa vaga ist mit einer Körperlänge von bis ...

Mehr

Der Tarantulafalke

Die Wegwespe Pepsis hyperion (Fabricius, 1798), auf Deutsch auch ...

Mehr