Stichwort: "Amerika"
32 Themen zum Stichwort gefunden

Neuropterida, Orthopteroidea und angeschlossene ...
Vielfältige Sammlung über mehrere Gruppen hinweg
Komplexe Wohnbauten von Maulwurfskrebsen
Ausgießen von Crustaceenbauten Italien > Lido di Staranzano49 Objekte zum Stichwort gefunden
Blatt einer Fächerpalme
Die Ablagerungen bei Bad Häring in Tirol sind seit dem 19. Jahrhundert ...
MehrBrasileirinho - Der kleine Brasilianer
Anlässlich der Vermählung des portugiesischen Thronerbens Dom ...
MehrPfauenaugen-Flussrochen
Dieser Rochen zählt zu den wenigen Vertretern der Knorpelfische, ...
MehrLeopardenhai
Der Leopardenhai ist ein Nordamerikaner, heimisch an der Pazifikküste ...
MehrArrauschildkröte
Die Arrauschildkröten der Feuchtgebiete Südamerikas gehören mit ...
MehrAbingdon-Galapagosschildkröte
Die Riesenschildkröten der Galapagos-Vulkaninseln werden heute ...
MehrBrauen-Glattstirnkaiman
Diese mit maximal 1,6 Metern Länge recht kleinwüchsige Panzerechsenart ...
MehrRosttinamu
Der knapp rebhuhngroße Rosttinamu gehört zu einer der ältesten ...
MehrNashornpelikan
Der mit einer Spannweite von 270 cm stattliche Nashornpelikan ...
MehrStachellose Biene
Die Art Trigona guianae kommt im nördlichen Südamerika vor und ...
MehrDie Amerikaner im NHM Wien
Zum Zeitpunkt der Eröffnung war die Ethnographie noch fixer Bestandteil ...
MehrAmerikanische Kiefernwanze
Es handelt sich um eines der ersten Exemplare der Amerikanischen ...
MehrKapokbaum
Ferdinand Lucas Bauer fertigte die Detailstudie eines Kapokbaums, ...
MehrGut gepanzert durchs Leben
Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrAuf den Zahn gefühlt
Zähne sind das härteste Material des menschlichen Körpers und ...
MehrEdelsteine in neuem Glanz
Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. ...
MehrRochen (Batoidea)
Rochen zählen wie Haie und Chimären zu den Knorpelfischen, d.h. ...
MehrMaulwurfskrebs
Maulwurfskrebse der Gattung Axianassa kommen in den Tropen und ...
MehrDie Gefleckte Weinbergschnecke
Die Gefleckte Weinbergschnecke (Cornu aspersum) ist eine mediterrane ...
MehrAmerikanischer Riesen-Leberegel - ein invasiver ...
Der Amerikanische Riesenleberegel lebt als Parasit in der Leber ...
MehrTirodesmus fimbriatus (Peters, 1864)
Ein historisch interessantes Sammelstück stellt dieser kleine ...
MehrFerdinand Lucas Bauer
Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...
MehrZahnstein
Im Zahnstein enthaltene Teilchen geben Aufschluss über Ernährungsweisen. ...
MehrEisemeteorit Cabin Creek
Cabin Creek ist ein einzigartiger Eisenmeteorit, der am 27. März ...
MehrMarsmeteorit Tissint
Nach dem Erscheinen eines hellen Feuerballs fielen am 18. Juli ...
MehrDie Erdteile
Die Darstellung der vier Erdteile hat in der Kunstgeschichte ...
MehrHerkuleskäfer
Der Herkuleskäfer ist eine Art aus der Familie der Blatthornkäfer. ...
MehrDas Museum summt
Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...
MehrKreideauster
Rechte Klappe einer runden Kreideauster. Die Außenschale zeigt ...
MehrSchädel eines Allosaurus (Abguss)
Allosaurus war der gefährlichste Räuber der späten Jura-Zeit ...
MehrLanghalssaurier
Diplodocus carnegii war ein riesiger, vierbeiniger Pflanzenfresser, ...
MehrZeuge der Plattentektonik
Dieses Reptil bewohnte küstennahe Gewässer oder Binnenseen. Als ...
MehrEier eines Tarbosaurus
Die schützende Hülle ihrer Eier war ein großer Evolutionsvorteil ...
MehrSäbelzahnkatze
Die großen Säbelzahnkatzen der Gattung Smilodon lebten ausschließlich ...
MehrRiesengürteltier
Riesengürteltiere sind typische Tiere des südamerikanischen Pleistozäns. ...
MehrRiesenfaultier
Die südamerikanischen Riesenfaultiere waren im Gegensatz zu den ...
MehrGeschichte des Kakaobaums
Der Kakaobaum ist ein sehr junges Evolutionsprodukt. Umso interessanter ...
MehrWeitere Kakaoarten
Außer dem Kakaobaum gibt es noch mehrere Wildarten in Südamerika, ...
MehrNamensgebung beim Kakaobaum
Die Namensgebungen um den Kakaobaum sind sehr vielfältig, so ...
MehrGattung Herrania
Die mit der Gattung Theobroma (Weltwirtschaftspflanze Kakaobaum, ...
MehrMyrtaceae
Die Myrtaceae sind, was die Anzahl von Arten (ca. 6000) betrifft, ...
MehrDer Kleinste Käfer
Mit einer Gesamtlänge von 0,45–0,55 mm ist Baranowskiella ehnstromi ...
MehrDinosaurier-Ausgrabungen in Montana, USA
Ausgrabungen von Dinosauriern zählen zu den Highlights jedes ...
MehrDie 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata
Die 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata, auch Tropische Riesenameise ...
MehrDer Schmidt-Stichschmerz-Index
Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...
MehrPlatanen-Netzwanze
Die nur etwa 3,5 - 4 mm große Art aus der Familie der Netzwanzen ...
MehrEiselts Blindwühle, Penis-Schlange
Aquatisch lebende Blindwühle, bisher aus 2 verschiedenen, voneinander ...
MehrDie Pfauenfliege (Ulidiidae -Schmuckfliege),
Die nearktische Gattung Callopistromyia (Ulidiidae) umfasst nur ...
MehrEvolution einer hyperdiversen Insektengruppe
In den Jahren 2012-2017 wurde ein umfangreiches FWF-Projekt am ...
MehrKäferlarven als Inventar- und Forschungsobjekte
Die Käfersammlung des NHM Wien umfasst ca. 4 Millionen Exemplare ...
MehrTopas
Die mit rautenförmigen Facetten gänzlich überzogenen beiden Tropfenschliffe ...
MehrMarmorierte Baumwanze
Die Marmorierte Baumwanze, umgangssprachlich auch Stinkkäfer ...
MehrDie Flügelschuppen der Schmetterlinge
Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...
MehrAugenflecken bei Schmetterlingen
Augenflecken als ein Element der Flügelzeichnung ist bei Schmetterlingen ...
MehrDie Eulenaugen der Bananenfalter
Die Bananenfalter (Gattung Caligo) sind ausschließlich in Südamerika ...
MehrFenster-Flügel
Die Flügel der Schmetterlinge sind beschuppt und tragen die Farben ...
MehrDer Tarantulafalke
Die Wegwespe Pepsis hyperion (Fabricius, 1798), auf Deutsch auch ...
Mehr